Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mariahilfberg Amberg - Seite 8
OnetzPlus
Amberg
22.06.2022
Amberger Bergfest bietet nach zwei Jahren Corona-Beschränkung wieder volles Programm
Nirgendwo sonst sind sich seelische Erbauung und weltliche Genüsse so nah wie bei den Bergfesten in der Region. Den Auftakt dieses nun schon so lange vermissten Reigens macht am Samstag das Amberger Bergfest.
OnetzPlus
Amberg
08.06.2022
Mariahilfberg soll jünger werden
Immer wenn am Mariahilfberg die Motorsägen angesetzt werden, treffen die Schnitte manchem Spaziergänger mitten ins Herz. Doch Förster Martin Seits ist es ein Anliegen, den jungen Eichen eine Chance zu geben. Und die brauchen einfach Licht.
OnetzPlus
Amberg
06.06.2022
Mountainbiker vom Mariahilfberg und Erzberg einigen sich mit Förster
Mountainbiken ist ein tolles Hobby. Aber was, wenn den Spaziergängern die Sportler im Wald zu viel werden? So passiert ist es vor fast genau einem Jahr auf dem Mariahilfberg und auf dem Erzberg in Amberg. Jetzt gibt es eine Lösung.
OnetzPlus
Amberg
02.06.2022
Die Bürger brauchen Fakten zur Entscheidung
Mit Emotionen lässt sich das Thema Bergwirtschaft zwar sehr schön am köcheln halten, für den Bürgerentscheid am 24. Juli brauchen die Amberger aber schon handfeste Fakten. Ein Kommentar von Andreas Ascherl
OnetzPlus
Amberg
02.06.2022
Aktuelle Planung für die Bergwirtschaft soll auch die letzten Zweifler überzeugen
Unabhängig vom Bürgerentscheid am 24. Juli laufen die Planungen für die Sanierung und Erweiterung der Bergwirtschaft weiter. Baureferent Markus Kühne stellte am Mittwoch die inzwischen dritte Version für das Projekt vor.
OnetzPlus
Amberg
23.05.2022
Auf dem Mariahilfberg muss niemand in den Wald pinkeln
Wenn es mal dringend pressiert, dann ist oft keine Toilette in der Nähe. Beispielsweise am Mariahilfberg, wo viele – oft ältere – Spaziergänger unterwegs sind. Allerdings ist gerade hier die "Not-durft" eher eine vermeintliche.
OnetzPlus
Amberg
17.05.2022
Ablehnung des Bürgerentscheids war Fehler und doch keiner
Betrachtet man es politisch, war die Ablehnung des Bürgerentscheids für die Amberger Bergwirtschaft Anfang 2020 wahrscheinlich schon ein Fehler. Für das Projekt hat das aber nicht viel geändert. Ein Kommentar von Andreas Ascherl.
OnetzPlus
Amberg
17.05.2022
Am 24. Juli entscheiden die Amberger über die Zukunft "ihrer" Bergwirtschaft
Dass die Amberger Bürger über die Zukunft der Bergwirtschaft urteilen werden, das war nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts absehbar. Nun hat der Stadtrat entschieden, auf Rechtsmittel zu verzichten und einen Bürgerentscheid zuzulassen.
Amberg
03.05.2022
Die Wallfahrer-Saison wird mit einer Votivprozession auf den Mariahilfberg in Amberg eröffnet
Darauf mussten die Amberger Pfarreien zwei Jahre lang warten: Die Wallfahrer-Saison auf den Mariahilfberg ist eröffnet. Traditionell gab es am ersten Sonntag im Mai wieder die Votivprozession. Eine große Schar an Gläubigen aus allen Amberger Pfarreien schloss sich der …
OnetzPlus
Amberg
29.04.2022
Eine Entscheidung mit allen Emotionen
Dass die Amberger auf so emotionale Weise mit "ihrem" Mariahilfberg verbunden sind, dürfte die Entscheidung nicht leichter machen. Doch müssen jetzt die Bürger sagen, was mit der Bergwirtschaft wird. Ein Kommentar von Andreas Ascherl.
OnetzPlus
Amberg
29.04.2022
Michael Fellner hält trotz Gerichtsurteil an seinen Planungen für die Bergwirtschaft fest
Das Verwaltungsgericht in Regensburg hat gesprochen: Ein Bürgerentscheid soll über die Zukunft der Bergwirtschaft richten. Was die einen außerordentlich freut, macht die anderen nicht unbedingt todtraurig. Die Reaktionen am Tag danach.
Video
OnetzPlus
Amberg
28.04.2022
Bürgerentscheid zu Amberger Bergwirtschaft kommt
Wie das Verwaltungsgericht in Regensburg am Donnerstag bekannt gegeben hat, muss die Stadt Amberg über die Sanierung und die Erweiterung der Bergwirtschaft einen Bürgerentscheid abhalten. Die IG Unser Berg jubelt über dieses Urteil.
Amberg
20.04.2022
Neue Stadtfahne für den Mariahilfberg in Amberg
Trotz eines Sturms, der im vergangenen Jahr die Fahnenmasten am Kirchenvorplatz beschädigt und dabei die Fahnen der Stadt Amberg und der Mariahilfbergkirche zerstört hatte, werden auch in diesem Jahr wieder beide Flaggen über dem Bergfest wehen. Dafür gesorgt hat jetzt …
OnetzPlus
Amberg
13.04.2022
Das Projekt Bergwirtschaft hat schon verloren
Egal, wie das Verwaltungsgericht am 27. April in Sachen Bergwirtschaft entscheidet – das Projekt wurde inzwischen um Jahre zurückgeworfen. Vielleicht hätte der Stadtrat ja doch den Bürgerentscheid zulassen sollen, meint Andreas Ascherl.
OnetzPlus
Amberg
13.04.2022
Verwaltungsgericht entscheidet noch im April über die Bergwirtschaft
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Amberger Stadtrat dem Bürgerbegehren in Sachen Umbau der Bergwirtschaft die Zulassung zum Bürgerentscheid verweigert hat. Ob es dabei bleibt, entscheidet jetzt das Verwaltungsgericht in Regensburg.
OnetzPlus
Amberg
10.04.2022
Amberger Bergfest 2022 – Die Entscheidung ist gefallen
Je näher der Sommer rückt und je mehr Corona-Beschränkungen fallen, desto häufiger stellt sich den Ambergern eine Frage: Gibt es heuer nach zwei Jahren Zwangspause wieder ein Bergfest? Die Entscheidung ist mittlerweile gefallen.
Amberg
08.04.2022
Dachstuhl-Modell der Bergkirche hat nur kurzes Gastspiel in Amberg
Zehn Monate hat der Parksteiner Zimmerermeister Josef Hauer investiert, um aus 1500 Einzelteilen den Dachstuhl der Amberger Bergkirche nachzubauen. Jetzt präsentierte er sein Werk, das aber nicht mehr lange am Wallfahrtsort zu sehen ist.
OnetzPlus
Oberpfalz
31.03.2022
Gipfeltour durch die Oberpfalz
Nicht nur die Alpen können mit hohen Bergen, guten Aussichten und zahlreichen Wanderwegen bestechen. Auch in der Oberpfalz werden Wanderbegeisterte glücklich. Ob Skilift, Aussichtsturm oder Burgruine – hier ist für jeden etwas dabei.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm