Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mariahilfberg Amberg - Seite 9
Amberg
19.01.2022
Drogen im Auto: Insassen flüchten vor Polizei in den Wald
Ein 18-Jähriger und eine 15-jährige Beifahrerin sind am Amberger Mariahilfberg aus dem Auto gesprungen und in den Wald gelaufen. Sie hatten etwas zu verheimlichen als sich eine Polizeistreife näherte.
OnetzPlus
Amberg
08.12.2021
Projekt "am/berg/leben" wird nicht ohne Widerstand bleiben
Ein Waldspielplatz samt Gastro auf dem Mariahilfberg, ein Baumwipfelpfad und eventuell eine Zahnradbahn dazu? Dieses Projekt könnte an einem bestimmten Punkt scheitern. Ein Kommentar von Andreas Ascherl.
Amberg
23.11.2021
Forstamt Amberg beklagt rücksichtsloses Verhalten im Wald
Der Wald ist ein naturnaher Lebensraum und dient den Menschen zur Erholung. Doch wenn jemand Brennholz klaut oder rohe Schweineknöchel und Obst um einen Baum drapiert, hört der Spaß auf.
OnetzPlus
Amberg
06.11.2021
Wo gibt es Weihnachtsmärkte in Amberg und Amberg-Sulzbach?
Nach einem Jahr Pause steigt das Lechzen nach Glühwein und Bratwurst im schummrig-schönen Buden-Ambiente. Welche Weihnachtsmärkte finden eigentlich in Amberg und Amberg-Sulzbach statt? Welche sind abgesagt? Ein Überblick.
OnetzPlus
Amberg
28.09.2021
Bergwirtschaft rückt ein Stück von der Kirche weg
Noch hat das Verwaltungsgericht in Regensburg nicht geklärt, ob es in Sachen Neubau der Bergwirtschaft einen Bürgerentscheid geben muss. Die Planung auf dem liebsten Berg der Amberger ist indessen weiter fortgeschritten.
Amberg
08.09.2021
Opferstöcke in Kapelle auf Amberger Mariahilfberg aufgebrochen
Immer wieder sind auf dem Mariahilfberg Vandalen unterwegs. Jetzt sind auch noch Opferstock-Aufbrecher dazugekommen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
19.08.2021
Vandalismus am Mariahilfberg hat Konsequenzen für Besucher
In letzter Zeit nimmt die Verschmutzung am Amberger Mariahilfberg immer mehr zu. Hinzu kommen nun auch Sachbeschädigung und Vandalismus. Die Kirchenverwaltung möchte deshalb neue Einschränkungen für Besucher einführen.
Amberg
13.08.2021
Fastfood-Tüten, Flaschen, Plastik: Forstamt Amberg ärgert sich über Müll im Wald
„Wer feiern kann, der kann auch aufräumen“: Das hat das Forstamt der Stadt Amberg jetzt nochmals deutlich gemacht. Hintergrund ist die große Menge an Abfall, die regelmäßig im Wald und auf den Freiflächen liegenbleibt.
Bildergalerie
Amberg
05.07.2021
Bergfest-Abschluss in Amberg: Auch der Bischof vermisst Bier und Bratwürste
Das Amberger Bergfest fand auch in diesem Jahr ohne den weltlichen Teil statt. Keine kühle Mass Bier, kein Bratwurstgeruch in der Luft. Aber trotzdem kamen viele Pilger zu den Gottesdiensten. Auch zum Abschluss am Sonntagabend.
Amberg
01.07.2021
Bundeswehr am Mariahilfberg: Mit Privatautos zur Wallfahrtskirche
Normalerweise pilgern zur Bergfestzeit Hunderte Soldaten auf den Mariahilfberg. Wegen Corona muss das in abgespeckter Form stattfinden. Am Donnerstag kommen lediglich 50 Soldaten zum Gottesdienst.
Amberg
30.06.2021
Zur (eigentlichen) Bergfestzeit: Messen auf dem Mariahilfberg
Auch wenn das Bergfest in Amberg das zweite Jahr hintereinander ausfällt – die Messen in der Mariahilfbergkirche finden statt. Am Mittwochnachmittag waren die Senioren aufgerufen, in das Gotteshaus zu kommen, am Abend die Jugendlichen.
Ursulapoppenricht bei Hahnbach
30.06.2021
Ursulapoppenrichter Fußwallfahrer machen am neuen Kreuz in Kienlohe halt
Gemeinsam mit den anderthalb Stunden früher gestarteten Pilgern aus Gebenbach, machten sich die Fußwallfahrer aus Ursulapoppenricht am frühen Morgen auf den Weg zum Mariahilfberg in Amberg. In Kienlohe bogen sie aber nicht, wie in den vergangenen Jahren, nach links …
Bildergalerie
Amberg
28.06.2021
Kinderandacht am Mariahilfberg stößt auf große Resonanz
Der Montagnachmittag gehört nach gutem Bergfestbrauch stets den Kindern aus allen Amberger Pfarreien. So versammelte sich auch heuer eine große Schar kleiner Gläubiger zur Kinderandacht um den Freialtar auf dem Berg.
Amberg
27.06.2021
Amberg: Bergfestwoche 2021 startet mit nachdenklich machenden Worten
Die Amberger Bergfestwoche 2021 ist eröffnet! Vor 40 Gläubigen – wegen der Auflagen sind maximal 56 erlaubt – zelebrierte Weihbischof Reinhard Pappenberger am Samstagabend einen Gottesdienst, in dem er auch auf die Pandemie zu sprechen kam.
OnetzPlus
Amberg
27.06.2021
Beten ja, Bier nein: Das denken die Amberger über das Bergfest 2021
Der weltliche Teil fällt komplett aus. Zu den Gottesdiensten dürfen maximal 56 Gläubige. Diese Bergfestwoche ist wie schon im Vorjahr anders. Die Menschen zieht es trotzdem hinauf zur Wallfahrtskirche. Aus den unterschiedlichsten Gründen.
Amberg
18.06.2021
Bierwochen in Amberg: Bergfest-Feeling im Biergarten
Zum zweiten Mal fällt nun schon das Bergfest in Amberg aus. Zum zweiten Mal aber holen Brauereien und Wirte das Lebensgefühl, das oben am Mariahilfberg in der Festwoche herrscht, in die Biergärten – mit den Bierwochen ab 26. Juni.
Amberg
16.06.2021
Appell des Stadtförsters: Kein Querfeldeinfahren auf dem Mariahilfberg
Forstamtsleiter Martin Seits hat Verständnis, "dass es Mountainbikern Spaß macht, auf dem Mariahilfberg in Amberg zu fahren". Er betont aber: Vorrecht in diesem Naherholungsgebiet haben Wald und Wild sowie erholungssuchende Spaziergänger.
OnetzPlus
Amberg
15.06.2021
Mariahilfbergfest ohne Bier und Bratwürste
Schon bald läuten die Glocken zur Wallfahrtswoche auf dem Mariahilfberg. Auf das Klirren der Masskrüge müssen die Pilger verzichten. Der kirchliche Teil ist fast wieder so umfangreich wie vor Corona, der weltliche fällt aus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm