Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Museumsquartier Tirschenreuth - Seite 2
Tirschenreuth
26.03.2024
Schüler lernen im Museumsquartier Tirschenreuth Osterbräuche kennen
Mehrere Grundschulklassen erfuhren vergangene Woche im Museumsquartier Tirschenreuth den Grund, warum es eigentlich Eier zu Ostern gibt und woher der Name Gründonnerstag kommt. Dort startete Museumspädagogin Erika Rahm laut Mitteilung die Osteraktion "Geschichten(n) und …
OnetzPlus
Tirschenreuth
19.03.2024
Museumsquartier Tirschenreuth stellt neuen Besucherrekord auf
Hochkarätige Ausstellungen und zahlreiche Aktionen lockten im vergangenen Jahr viele Gäste ins Museumsquartier. Die "magische Grenze" von 10.000 Besuchern konnte in 2023 nicht nur geknackt, sondern deutlich übertroffen werden.
OnetzPlus
Tirschenreuth
22.02.2024
Birgit Plößner aus Parkstein will den Tourismus und das Museumsquartier in Tirschenreuth weiter voranbringen
Birgit Plößner hat sich als Leiterin der Touristinfo und des Museumsquartiers in Tirschenreuth gut eingearbeitet. Trotzdem denkt sie an einen Umzug.
OnetzPlus
Tirschenreuth
17.01.2024
9. Große Krippenschau in Tirschenreuth: Veranstalter ziehen Bilanz
Knapp 5000 Besucher haben die Krippenschau in Tirschenreuth besucht. Ein Blick ins Gästebuch zeigt, dass diese ausnahmslos begeistert waren. Auch interviewte Besucher zeigten sich über die Wochen sehr angetan von der Ausstellung.
Tirschenreuth
27.12.2023
Grundschüler gestalten Papierkrippe für aktuelle Krippenschau
Kaplan Ramon Rodriguez hat gemeinsam mit Drittklässlern der Tirschenreuther Marien-Grundschule eine Papierkrippe gestaltet. Diese übergab er kurz vor Weihnachten im Museumsquartier an Bürgermeister Franz Stahl. Die Krippe, die im Rahmen des Religionsunterrichts entstanden …
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.12.2023
Schon jetzt über 8000 Besucher im Museumsquartier Tirschenreuth
Immer näher kommt das Museumsquartier Tirschenreuth mit seinen Besucherzahlen der "magischen Grenze" von 10.000 Gästen. Zuletzt knackte das Museum die Zahl vor zehn Jahren zur Gartenschau. Heuer soll es wieder so weit sein.
Tirschenreuth
03.12.2023
Die 9. Tirschenreuther Krippenausstellung ist eröffnet
Zur Eröffnung der Krippenausstellung im Museumsquartier reist als besonderer Ehrengast und Schirmherr Bischof Rudolf Voderholzer an. Er ist Fan von Krippen und erkennt sogar die speziellen Tirschenreuther Figuren wie den Goaßreiter.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
26.11.2023
Das ist bei der Krippenausstellung in Tirschenreuth geboten
In einer Woche wird die 9. Krippenschau in Tirschenreuth eröffnet. Zu sehen sind dann insgesamt 47 Krippen mit grob geschätzt an die 100.000 Figuren. Darunter auch Stücke, die bisher noch nicht öffentlich gezeigt wurden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.11.2023
Kaplan und Krippenbauer: Ramon Rodriguez hilft beim Detailaufbau der Krippenschau in Tirschenreuth
Kaplan Ramon Rodriguez ist ein großer Krippen-Fan. Deshalb leistete er der Bitte von Krippenfreunde-Vorsitzender Marianne Stangl sofort Folge und beteiligte sich beim Aufbau der Krippen für die große Ausstellung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
10.11.2023
Aufbau für Krippenausstellung in Tirschenreuth hat begonnen
Seit Ende Oktober rührt sich was im Museumquartier in Tirschenreuth. Der Aufbau für die Große Krippenschau hat begonnen. Nächste Woche soll der Unterbau für die Ausstellung stehen. Dann geht es ins Detail.
Bildergalerie
Tirschenreuth
22.10.2023
Bis tief in die Nacht Spiel, Spaß und Action im Museumsquartier
Musik, Kulinarik, Spiele, Kunst und viele Mitmach-Aktionen: Hunderte Besucher erlebten bei der Museumsnacht im Tirschenreuther Museumsquartier einen abwechslungsreichen Abend.
Tirschenreuth
17.10.2023
Tirschenreuther Künstler peppen mit Geschick alte Tischchen neu auf
Ihr Schicksal wäre die Müllhalde gewesen: Nun erstrahlen vier kleine Retro-Tische aus dem Inventar der Stadt Tirschenreuth wieder im neuen Glanz - und haben zudem eine neue Funktion bekommen. Künstler des Kunstvereins Tirschenreuth bemalten die Beistelltische liebevoll und …
Tirschenreuth
09.10.2023
Offene Museumstüren zum Jubiläumsabschluss
Rund 200 Besucher ließen sich das Jubiläum des Fischereimuseums nicht entgehen und besuchten den "Tag der offenen Tür" zum Abschluss der Festwoche. Pianistin Yuliia Khobta aus der Ukraine läutete den Tag mit stimmungsvoller Klaviermusik aus den Bereichen Klassik und …
Tirschenreuth
06.10.2023
"Wasser spielt eine ganz wesentliche Rolle": Landschaftsmaler Peter Angermann stellt im Museumsquartier Tirschenreuth aus
Zum 30-jährigen Jubiläum des Fischereimuseums hat sich das Museumsquartier in Tirschenreuth selbst beschenkt mit einer Ausstellung des international hochgeschätzten Malers Peter Angermann. Das Motto liegt nahe: "Wie ein Fisch im Wasser".
Tirschenreuth
05.10.2023
Bei kulinarischer Führung nicht nur der Fisch ein Genuss
Im Rahmen der Jubiläumswoche zum 30-jährigen Bestehen des Fischereimuseums am jetzigen Standort hatte das Museumsquartier zu einer kulinarischen Führung "Kultur und Fischgenuss" eingeladen. Rund 30 Interessierte ließen sich von Gästeführerin Renate Faltenbacher das …
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.10.2023
Bangen um die Zukunft der Teichwirtschaft
Welche Bedeutung hat die Teichwirtschaft für den Tourismus? Welche Zukunftsperspektiven hat sie angesichts der steigenden Bürokratie und den Problemen mit dem Fischotter? Darüber diskutierten Teichwirte und Politiker.
Tirschenreuth
01.10.2023
Bei der Aktion Fischbesatz lassen Kinder Karpfen in den Tirschenreuther Stadteich
Ob Mädchen oder Junge, Klein oder Groß: Die Aktion "Fischbesatz" im Rahmen des Veranstaltungsprogramms zum 30. Jubiläum des Fischereimuseums sei ein großer Erfolg gewesen, teilt die Stadt Tirschenreuth mit. Viele Schulklassen ließen es sich nicht nehmen, mit Christoph Kick …
Bildergalerie
Tirschenreuth
25.09.2023
Blaue Torte und alte Freunde beim 30. Jubiläum des Fischereimuseums
Das Fischereimuseum, heute die "Abteilung Fisch" im Museumsquartier, kann auf 30 Jahre zurückblicken. Zur Feier des Jubiläums trafen sich die Pioniere, Gründer, Macher und Ehrengäste für einen Rück- und Ausblick.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm