• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Podcasts
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Naturpark Oberpfälzer Wald - Seite 4

Bild: Frank Derer
Das Braunkehlchen hat in den Schwarzachauen seinen Lebensraum. Doch der Bestand des Wiesenbrüters ist bedroht.Bild: Frank Derer
Das Braunkehlchen hat in den Schwarzachauen seinen Lebensraum. Doch der Bestand des Wiesenbrüters ist bedroht.
Schwarzhofen27.06.2018
Schutzzone für Wiesenbrüter
Als Naturjuwel vor der Haustür gilt die Schwarzachaue. Doch die Artenvielfalt ist bedroht: Kiebitz, Braunkelchen und Co. sind auf dem Rückzug. Für die Brutzeit der seltenen Vögel bis Mitte August gilt nun ein eindringlicher Appell.
Bild: gi
Die Zimmerleute sind eifrig bei der Arbeit und bringen die Lärchenholzbohlen an. Bald können die Wanderer und Radfahrer den Steg am Sperlweiher wieder benützen.Bild: gi
Die Zimmerleute sind eifrig bei der Arbeit und bringen die Lärchenholzbohlen an. Bald können die Wanderer und Radfahrer den Steg am Sperlweiher wieder benützen.
Gröbenstädt bei Moosbach26.06.2018
Sicher übers Wasser wandeln
Der Holzsteg am Sperlweiher ist in die Jahre gekommen. Wanderer oder Radfahrer nutzen ihn jedoch gerne. Bald ist das wieder ohne Gefahr möglich.
Bild: Tietz
Viel Arbeit für die Eltern: Sie müssen genügend Futter für die Jungstörche finden. Dabei dürfen sie nicht gestört werden.Bild: Tietz
Viel Arbeit für die Eltern: Sie müssen genügend Futter für die Jungstörche finden. Dabei dürfen sie nicht gestört werden.
Schwandorf22.06.2018
Bei Futtersuche nicht stören
In vielen Storchennestern herrscht gerade Hochbetrieb: Die Altvögel müssen für die Jungstörche bis zu ein Kilo Futter pro Tag und Storch heranschaffen. Da heißt es: ständig unterwegs sein und auf der Wiese möglichst nicht gestört werden.
Bild: Pressestelle Landratsamt Schwandorf
Die neue Gebietsbetreuerin Birgit Simmeth erhält von ihrem Vorgänger Markus Kurz symbolisch die markant grüne Jacke der Gebietsbetreuer. Landrat Thomas Ebeling (links) und Geschäftsführer Christian Meyer (rechts) gratulieren.Bild: Pressestelle Landratsamt Schwandorf
Die neue Gebietsbetreuerin Birgit Simmeth erhält von ihrem Vorgänger Markus Kurz symbolisch die markant grüne Jacke der Gebietsbetreuer. Landrat Thomas Ebeling (links) und Geschäftsführer Christian Meyer (rechts) gratulieren.
Schwandorf01.06.2018
Hilfe in Naturschutz-Fragen
Seit Anfang Mai haben der Naturpark Oberpfälzer Wald und das Oberpfälzer Seenland eine neue Gebietsbetreuerin: Birgit Simmeth steht den Bürgern und Gemeinden als Ansprechpartnerin für Fragen des Naturschutzes zur Verfügung.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Fußball in der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Handball
    • Basketball
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm