Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturschutz - Seite 10
Bayern
29.04.2022
Toter Luchs in Niederbayern gefunden
Ein Autofahrer hat am Freitagmorgen einen toten Luchs im niederbayerischen Eppenschlag entdeckt. Erste Spuren deuten auf die Todesursache hin.
OnetzPlus
Neukirchen
28.04.2022
Baugebiet Weißenstein II stößt bei Anwohnern und Naturschützern in Neukirchen auf Widerstand
Ein herrliches Fleckchen Erde, der Neukirchener Ortsrand oben am Sonnenhang: Intakte Natur samt Landschaftsschutzgebiet schließen sich an. Doch nun soll hier gebaut werden - trotz anderslautender Zusicherungen, klagen Anwohner.
München
15.04.2022
Zahl der Biber in Bayern steigt: Wichtig für Ökosysteme
Im 19. Jahrhundert ausgerottet, nun wieder heimisch: In Bayern gibt es fast überall Biber. Naturschützer freuen sich über eine große Artenvielfalt in den Biberrevieren. Doch Konflikte bleiben nicht aus.
Auerbach
07.04.2022
Gefahrenstelle für Amphibien am Randes des Veldensteiner Forsts entschärft
Naturschützer aus Auerbach und Pegnitz haben in einer Gemeinschaftsaktion bei Horlach einen Krötenschutzzaun aufgebaut. Das Material kam vom Landratsamt Bayreuth.
OnetzPlus
Bayern
01.04.2022
Wandern durch die Wildnis: Ein Besuch im Nationalpark Bayerischer Wald
Es müssen nicht immer die Rocky Mountains sein. Wer das Outdoor-Abenteuer sucht, findet es auch im Nationalpark Bayerischer Wald. Eine Einladung.
Bildergalerie
OnetzPlus
Friedenfels
20.03.2022
Am plätschernden Bachlauf bei den Jungmuscheln: Infostelle des Naturparks Steinwald bald fertig
Der Verein Kulturlandschaft südlicher Steinwald und der Naturpark Steinwald engagieren sich schon seit vielen Jahren für die Flussperlmuschel. Ab 2022 verspricht die neue Infostelle Besuchern ein perfektes Eintauchen in diese Lebenswelt.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
17.03.2022
Meinung: Der Marder als Mörder: Was tun mit dem Fischotter?
Dem Fischotter soll es an den Kragen, wenn Teichwirte in der Existenz bedroht sind. Richtig, meint Frank Werner – fordert aber Augenmaß.
Oberpfalz
05.03.2022
Wasser-Urteil: Wird Tesla der Hahn zugedreht?
Nach der Genehmigung der Tesla-Fabrik durch das Land schickt Elon Musk Dankesworte Richtung Brandenburg. Doch wird er für die Produktion genügend Wasser haben? Ein Urteil könnte für Probleme sorgen.
Washington
01.03.2022
Klimarat: Milliarden Menschen gefährdet
Das Klimasystem der Erde reagiert stark verzögert auf veränderte Mengen an Treibhausgasen. Umso erschreckender ist, wie deutlich sich jetzt schon Folgen zeigen.
Sulzbach-Rosenberg
24.02.2022
Ein Siebenschläfer als Tagesgast
Täglich grüßt der Siebenschläfer auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg.
Wunsiedel
15.02.2022
Mountainbike-Park im Fichtelgebirge vorerst gestoppt
Vorerst ist der Bau eines Mountainbike-Parks am Großen Kornberg im Fichtelgebirge gestoppt.
Bayern
12.02.2022
Pilzforscher machen in Bayern ungewöhnliche Funde
Der Pilzbestand zeigt, wie es dem Wald geht. In Bayerns erstem Pilzschutzgebiet haben Forscher etwas Unerwartetes entdeckt. Verantwortlich dafür könnte der Klimawandel sein.
Wunsiedel
10.02.2022
Fledermäuse in zugeklebtem Karton ausgesetzt
13 Zwergfledermäuse wurden in einem zugeklebten Karton an einem Wanderparkplatz im Landkreis Wunsiedel abgestellt. Fünf Tiere kamen nicht durch, um die anderen acht Fledermäuse kümmert sich eine Mitarbeiterin des Naturparks Fichtelgebirge.
Leuchtenberg
10.02.2022
Wolf von Auto bei Leuchtenberg überfahren
Ein Wolfsweibchen wurde Ende Januar auf der A6 bei Leuchtenberg überfahren. Das Tier soll zuvor im Veldensteiner Forst unterwegs gewesen sein.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.02.2022
Viel Wind um Landschaftsschutz – Landkreis Tirschenreuth steigt in Planung ein
Die Diskussion dauerte lange und endete unerwartet: Mit großer Mehrheit beschloss der Kreistag, das Verfahren für weitere Landschaftsschutzgebiete einzuleiten. Fakten in Form einer Sicherstellung sind damit nicht geschaffen – vorerst.
Bayern
09.02.2022
Vom Abschuss bedrohter Wolf in Tschechien überfahren
Ein männlicher Wolf in Traunstein sorgte für Schlagzeilen. Eine Allgemeinverfügung in Oberbayern genehmigte den Abschuss. Am Mittwoch wurde bekannt, dass das Tier bereits Mitte Januar bei einem Verkehrsunfall in Tschechien ums Leben kam.
OnetzPlus
Bärnau
07.02.2022
Geplante Windräder am Grenzkamm als Gefahr für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit?
Am Grenzkamm bei Bärnau sind vier weitere Windräder geplant. Eine Gemeinschaft an Akteuren, die sich seit Jahrzehnten bemüht, das Grenzland kulturell und touristisch aufzubauen, sieht durch die Windräder ihre Projekte bedroht.
OnetzPlus
Arnschwang
04.02.2022
Die Piepmätze sind sein Sechser im Lotto
Markus Schmidberger hat aus einer alten Mühle im Oberpfälzer Arnschwang eine Umweltstation gemacht. Der Vogelschützer erzählt von seiner Liebe zu den Piepmätzen und den Zielen, die er mit seinen Naturschutz-Projekten verfolgt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm