Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Solarenergie - Seite 14
OnetzPlus
Wiesau
22.12.2022
Wiesauer Gemeinderäte geschlossen für Erhalt des Notarztstandorts Waldsassen
In der Sitzung des Gemeinderats Wiesau warb Dr. Wolfgang Fortelny um Solidarität. Und die bekam er. Die Position: Am Notarztstandort Waldsassen darf nicht gerüttelt werden.
Amberg
20.12.2022
Stadt Amberg und Bürger sollen von Freiflächen-Photovoltaikanlagen profitieren
Investoren, die auf dem Gebiet der Stadt Amberg eine Freiflächen-Photovoltaikanlage errichten möchten, bekommen jetzt einheitliche Kriterien der Genehmigungsbehörde an die Hand. Der Stadtrat schlägt dabei ein paar Pflöcke ein.
OnetzPlus
Bärnau
13.12.2022
Votum zum Agri-Solarpark in Ellenfeld bleibt aus
Dem Bau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in der Gemeinde Bärnau hat der Stadtrat in 2021 den Riegel vorgeschoben. Immer mal wieder wollen aber Bürger Solarparks errichten. Ein aktueller Antrag löste eine Debatte aus.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
13.12.2022
Neustadt will die Energie der Sonne auf städtischen Flächen einfangen
Neustadt/WN will die Energiewende vorantreiben. Die Experten der Zeno schlagen zunächst zwei Stellen vor, an denen die Stadt demnächst die Sonnenenergie ins Stromnetz einspeisen könnte. Davon können auch Bürger profitieren.
OnetzPlus
Auerbach
11.12.2022
Zuwachs im Waldkindergarten Auerbach: Stadtrat genehmigt zweite Gruppe
In sportlichen 45 Minuten arbeitet der Auerbacher Stadtrat eine Tagesordnung mit 13 Punkten ab. Die Fußball-WM kann ihn nicht zu diesem Tempo motiviert haben, sinniert Bürgermeister Joachim Neuß - der Sitzungsabend ist spielfrei.
OnetzPlus
Kirchendemenreuth
08.12.2022
Standortkonzept für mögliche Solarparks bei Kirchendemenreuth
Im Haberland gibt es etliche Flächen, die sich für Solarparkprojekte eignen. Das berichten die beiden Stadt- und Landschaftsplaner Klaus-Dieter Fels und Matthias Rembold vom Büro RF-Ingenieurberatung aus Nabburg dem Gemeinderat.
OnetzPlus
Fuchsmühl
08.12.2022
Marktgemeinderat Fuchsmühl ebnet Weg für weiteren Solarpark
2023 soll bei Fuchsmühl eine weitere Anlage zur Stromgewinnung entstehen: der sogenannte Solarpark II. Der Marktgemeinderat stimmte nun Änderungen in der Bauleitplanung zu. Thema war auch ein Buswartehäuschen bei Herzogöd.
OnetzPlus
Tirschenreuth
07.12.2022
Solarparks auf rund 800 Hektar im Stadtgebiet Tirschenreuth möglich
Auf insgesamt 800 Hektar Fläche des Stadtgebiets sind Freiflächen-Photovoltaikanlagen möglich. Über die Vorrangflächen und Ausschlusskriterien diskutierte der Stadtrat in der vergangenen Sitzung.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
01.12.2022
Mehr Klimaschutz in Sulzbach-Rosenberg: Photovoltaik wird in Neubaugebieten zur Pflicht
Der Klimaschutz ist auch im Stadtrat von Sulzbach-Rosenberg als Thema angekommen. Bald gibt es für Bauherren eine klare Vorschrift.
OnetzPlus
Leonberg
01.12.2022
Ärger über Müllablagerungen in Leonberg und verstopfte Pumpen in Hofteich
Zahlreiche Projekte und die Gemeindefinanzen beleuchtete Bürgermeister Johann Burger bei der Bürgerversammlung in Leonberg. Themen waren auch Probleme mit Müll am Bauhof und verstopften Abwasserpumpen.
OnetzPlus
Hirschbach
28.11.2022
Gemeinderat Hirschbach bringt Solarpark voran
Grüner Strom soll schon bald zwischen Eschenfelden und Ratzenhof fließen. Der Gemeinderat Hirschbach machte dafür den Weg frei.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
25.11.2022
Mehr Photovoltaik, bitte: Weiden will seine Dächer neu prüfen
Neue Technik macht es möglich, die Energiekrise macht es nötig. Die Stadt Weiden überprüft ihre Dächer nach fünf Jahren neu nach ihrem Solar-Potenzial. Welche Gebäude Kandidaten sind und was es mit dem "Wattbewerb" auf sich hat.
OnetzPlus
Amberg
25.11.2022
Eine visionäre Idee: PV-Überdachungen für die Straßen in Amberg
Es braucht Ideen, um gegen die Erhitzung des Planeten anzukämpfen. Die Amberger Andreas Schletz und Johannes Klier haben eine: Photovoltaik-Überdachungen auf Ambergs Straßen. Die Stadt will das Projekt aber nicht wirklich diskutieren.
OnetzPlus
Oberviechtach
22.11.2022
Oberviechtacher Drahtwerk plant Freiflächen-PV-Anlage
Die DLB Oberviechtach will die Energie für die Produktion selber erzeugen. Der Stadtrat sieht das positiv und stellt den Bebauungsplan auf. Die PSV-Pferdekoppel muss dafür weichen.
OnetzPlus
Kemnath
21.11.2022
Kann mein Dach Solar? Landkreis Tirschenreuth plant Solarkataster nach Kemnather Vorbild
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage? In der Stadt Kemnath genügen ein paar Mausklicks, um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten. Und bald soll dies auch in anderen Städten und Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth möglich sein.
OnetzPlus
Amberg
18.11.2022
Der Sonne so nah: Amberger wünscht sich PV-Anlage auf seinem Altstadt-Dach
Wer in der Altstadt von Amberg wohnt, soll die gleichen Chancen haben, Energie aus Sonne zu gewinnen wie der Neubau-Bewohner in der Siedlung. Davon träumt Grünen-Stadtrat Hans-Jürgen Bumes schon lange. Jetzt könnte das Realität werden.
OnetzPlus
Ursensollen
16.11.2022
Verschwendeter Solarstrom in Krisenzeiten
Eine Freiflächensolaranlage bei Ursensollen ist nur eine von vielen, die viel weniger Strom einspeist, als sie produziert. Schuld ist die Infrastruktur. Den Preis für die früheren Versäumnisse zahlt die Allgemeinheit.
OnetzPlus
Friedenfels
16.11.2022
Gemeinderat Friedenfels setzt auf Strom aus Photovoltaik
Die Energiewende beschäftigte erneut die Gemeinderäte in Friedenfels. Für den Bau einer Freiflächen-Photovoltaikanlage wurden erste Voraussetzungen geschaffen. Auch die Weihnachtsbeleuchtung war ein Thema.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm