Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Solarenergie - Seite 15
Marktredwitz
04.11.2022
Nahwärme für ganzes Stadtviertel in Marktredwitz
Der Energieversorger ESM baut in der Barbarastraße in Marktredwitz eine Heizzentrale mit großem Pelletlager. Damit werden 240 Wohnungen noch etwas unabhängiger vom Gas.
OnetzPlus
Hohenburg
02.11.2022
2023 produziert das historische Rathaus in Hohenburg Sonnenstrom
Ein Energieberater im Bürgermeisterstuhl in einem denkmalgeschützten Rathaus: Das ist die spannende Kombination in Hohenburg. Für Florian Junkes (CSU) ist es kein Widerspruch, ein Denkmal mit Solarenergie auf dem Dach auszustatten.
OnetzPlus
Auerbach
31.10.2022
3,7 Millionen Euro für Sanierung der Vorstadt in Auerbach
Mit nur drei Themen hat sich der Auerbacher Stadtrat in seiner Sitzung befasst. Alle drei Punkte werden jedoch die Stadt nachhaltig beeinflussen. In die Sanierung von oberer und unterer Vorstadt fließen 3,7 Millionen Euro.
Amberg
30.10.2022
Neuwahl beim Solarenergie-Förderverein
Mehr als ein Vierteljahrhundert gibt es den Solarenergie-Förderverein Amberg, genauso lange ist Hans-Jürgen Frey der Vorsitzende. Er ist das Gesicht des Vereins, der sich schon seit Jahrzehnten für die Nutzung der Solarenergie einsetzt. Für die Energiewende sieht Frey in …
OnetzPlus
Wolfring Gemeinde Fensterbach
30.10.2022
Uneinigkeit über Erweiterung der Photovoltaik-Anlage bei Wolfring
Auf der steilen Anhöhe nördlich von Wolfring steht seit Jahren eine große Photovoltaik-Anlage. Sie gehört dem Unternehmen Unien mit Sitz in Weil. Nun soll das Projekt erweitert werden. Kontroverse Diskussionen dazu haben begonnen.
OnetzPlus
Amberg
28.10.2022
Photovoltaik in der Amberger Altstadt? Ja, aber nicht überall
Denkmal und Solarenergie: Was lange als unmöglich galt, könnte nun Realität werden. Die Staatsregierung will den Weg frei machen. Ist die Zeit reif, dass auch Ambergs Altstadtdächer Energie erzeugen? Der Frage geht Teil 1 einer Reihe nach.
OnetzPlus
Oberviechtach
27.10.2022
Drahtwerk Oberviechtach: Auf dem Weg zur energieautarken Fabrik
Die DLB Oberviechtach will für die Kupferdrahtfertigung Sonne und Wind anzapfen. Neben einer Eigenversorgung mit Strom ist die Nutzung von Regenwasser und Abwärme geplant – interessant auch für Kaserne und Wohnhäuser am Sandradl.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
27.10.2022
Diskussion um Bürgersolarpark in Neustadt am Kulm
Noch nicht in trockenen Tüchern ist ein Bürgersolarpark in der Au. Der Stadtrat wünscht noch Berechnungsgrundlagen sowie weitere Informationsgespräche und stellt eine Entscheidung daher zunächst zurück.
OnetzPlus
Grafenwöhr
27.10.2022
Gibt es bald Solaranlagen in der Altstadt von Grafenwöhr?
In der Altstadt von Grafenwöhr sind Photovoltaikanlagen bisher nicht zulässig. Doch seit dem 24. Februar sei vieles anders, sagt der Bürgermeister. Experten sollen nun die Rechtslage prüfen.
OnetzPlus
Wiesau
24.10.2022
Freie Wähler Wiesau fordern Photovoltaik-Anlagen auf den Schulen
Das Thema Stromsparen veranlasste Bürgermeister Toni Dutz, einen Blick auf die Wiesauer Straßen und Plätze zu werfen. Für Photovoltaik-Anlagen auf den Schulen machten sich die Freien Wähler in der Sitzung des Gemeinderats stark.
OnetzPlus
Friedenfels
14.10.2022
Gemeinderat Friedenfels will rasch ein Ökokonto
Fünf Flächen und Grundstücke will Friedenfels für ein Ökokonto aufwerten. Auch Platz für Freiflächen-Photovoltaikanlagen soll es künftig geben. Der Gemeinderat ist sich einig, aber noch fehlen die Beschlüsse.
OnetzPlus
Wiesau
11.10.2022
Gemeinderat Wiesau aktualisiert Friedhofssatzung und lässt Gebühren aber unverändert
Ein breites Spektrum an Themen hatten die Wiesauer Gemeinderäte abzuarbeiten. Beschlüsse gab es unter anderem zu den Friedhofsgebühren und zur Bauleitplanung. Unterschiedliche Positionen vertraten die Räte zu einem Solarpark bei Fuchsmühl.
OnetzPlus
Amberg
10.10.2022
PV-Anlage auf dem Denkmal: "Dafür muss ich mich nicht schämen"
Unabhängig in der Energiegewinnung: Das wünschen sich viele Hausbesitzer - auch in der denkmalgeschützten Amberger Altstadt. Siegfried Schröpf von Grammer Solar kann sich gut schwarze Module in der Dachlandschaft von Amberg vorstellen.
OnetzPlus
Vohenstrauß
07.10.2022
Freiflächenphotovoltaik: Stadtrat Vohenstrauß verabschiedet Kriterienkatalog
Wer künftig Freiflächenphotovoltaikanlagen in Vohenstrauß errichten will, muss sich nach bestimmten Kriterien richten. Welche das sind, steht in einem Katalog. Den hat der Stadtrat gerade verabschiedet.
OnetzPlus
Kohlberg
07.10.2022
Warum Kohlberg bei Windparks Gas geben muss
Wo sollen in Kohlberg Windräder entstehen? Die Zeit drängt. Braucht die Marktgemeinde zu lange dürfen die Anlagen privilegiert beinahe überall gebaut werden. Für Solarparks gibt es nun einen Kriterienkatalog.
OnetzPlus
Eschenbach
30.09.2022
Eschenbach ändert für Agri-Photovoltaikanlage Flächennutzungsplan
Der Stadtrat stellt die Weichen für einen Solarpark bei Trag. Der künftige Strom soll überwiegend an örtliche Industriebetriebe gehen. Überschüssige Energie fließt dann ins allgemeine Netz.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
28.09.2022
Bekommt Sulzbach-Rosenberg erneut einen Klimaschutzmanager?
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch bei uns durch Hitzewellen, Unwetter und Brände spürbar. Stellt die Stadt Sulzbach-Rosenberg deshalb wieder einen Klimaschutzmanager ein?
OnetzPlus
Erbendorf
25.09.2022
Stadt Erbendorf legt Leitfaden für Freiflächen-Photovoltaikanlagen fest
Wo sind Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet der Stadt Erbendorf möglich und welche Gebiete gilt es zu schützen? Der Stadtrat möchte dies mittels eines Kriterienkatalogs regeln.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm