• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Spätberufenenschule St. Josef der Oblaten des Hl. Franz von Sales Fockenfeld - Seite 2

Bild: jr
Der vorletzte Abiturjahrgang wurde am Samstag in Fockenfeld entlassen. Unser Bild zeigt sitzend (von links) Musiklehrerin Barbara Ernst, Schulleiter Albert Bauer, die vier Abiturienten Lenard Foggy, Christoph Bockschweiger, Jonas Haufen, Patrik Peschel, Provinzial Pater Thomas Vanek und Lehrer Josef Siller. Stehend (von links) Lehrer Martin Doleschal, Zweiter Bürgermeister Reinhard Wurm, Pater Benedikt Leitmayr, Seminarleiter und Hausoberer Bruder Markus Adelt, Altbürgermeister Michael Hamann, Oberstudiendirektor Georg Hecht (Gymnasium Tirschenreuth) und Lehrer Wolfram Wanninger.Bild: jr
Der vorletzte Abiturjahrgang wurde am Samstag in Fockenfeld entlassen. Unser Bild zeigt sitzend (von links) Musiklehrerin Barbara Ernst, Schulleiter Albert Bauer, die vier Abiturienten Lenard Foggy, Christoph Bockschweiger, Jonas Haufen, Patrik Peschel, Provinzial Pater Thomas Vanek und Lehrer Josef Siller. Stehend (von links) Lehrer Martin Doleschal, Zweiter Bürgermeister Reinhard Wurm, Pater Benedikt Leitmayr, Seminarleiter und Hausoberer Bruder Markus Adelt, Altbürgermeister Michael Hamann, Oberstudiendirektor Georg Hecht (Gymnasium Tirschenreuth) und Lehrer Wolfram Wanninger.
Fockenfeld bei Konnersreuth03.07.2019
Der vorletzte Abiturjahrgang von Fockenfeld
Die Spätberufenenschule in Fockenfeld hat zum vorletzten Mal vor der Schließung der Schule Abiturienten verabschiedet.
Bild: jr
Josef Eckert, Vorsitzender Max Bindl, Geschäftsführer Pater Benedikt Leitmayr und Schriftführer Alfons Prechtl (von links) bei der Jahresversammlung des Freundes- und Förderkreises der Spätberufenenschule.Bild: jr
Josef Eckert, Vorsitzender Max Bindl, Geschäftsführer Pater Benedikt Leitmayr und Schriftführer Alfons Prechtl (von links) bei der Jahresversammlung des Freundes- und Förderkreises der Spätberufenenschule.
Fockenfeld bei Konnersreuth18.09.2018
Ungewisse Zukunft
In knapp zwei Jahren wird die Spätberufenenschule Fockenfeld bekanntlich ihren Betrieb einstellen. Deren Schließung ist jetzt auch das zentrale Thema bei der Jahreshauptversammlung des Freundes- und Förderkreises.
Bild: kro
Pater Georg Grois ist im Alter von 79 Jahren verstorben.Bild: kro
Pater Georg Grois ist im Alter von 79 Jahren verstorben.
Fockenfeld bei Konnersreuth16.08.2018
Trauer in Fockenfeld
Pater Georg Grois, der 33 Jahre lang an der Spätberufenenschule Fockenfeld wirkte, ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Zur Trauerfeier am kommenden Montag in Wien setzt das Kloster einen Bus ein.
Bild: jr
Elf Abiturienten (stehend) erhielten am Samstag im Schloss Fockenfeld ihre Abiturzeugnisse überreicht. Ihnen gratulierten Schulleiter Albert Bauer (sitzend, Vierter  von links), Pater Provinzial Thomas Vanek (links), Bürgermeister Max Bindl (sitzend, Sechster von links) und stellvertretender Landrat Dr. Alfred Scheidler (sitzend, Fünfter  von links)Bild: jr
Elf Abiturienten (stehend) erhielten am Samstag im Schloss Fockenfeld ihre Abiturzeugnisse überreicht. Ihnen gratulierten Schulleiter Albert Bauer (sitzend, Vierter  von links), Pater Provinzial Thomas Vanek (links), Bürgermeister Max Bindl (sitzend, Sechster von links) und stellvertretender Landrat Dr. Alfred Scheidler (sitzend, Fünfter  von links)
Konnersreuth03.07.2018
Franz Xaver Hubmann bester Absolvent
Das Haus Fockenfeld verabschiedet elf Abiturienten ins Studium. Nur zwei Jahrgänge werden noch folgen. Dann wird Bayerns kleinstes Gymnasium schließen.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm