Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Vilseck - Seite 4
OnetzPlus
Vilseck
27.12.2022
Vilseck laut Bürgermeister "finanzstarke Kommune"
Das letzte Wort im Vilsecker Stadtrat hat traditionell der Bürgermeister: Für 2022 bilanzierte Hans-Martin Schertl ein ereignisreiches und in vielen Aspekten auch belastendes Jahr.
OnetzPlus
Vilseck
18.12.2022
Betrieb und Trägerschaft des Kindergartens Schlicht übernimmt bald das BRK
Die Trägerschaft des Kindergartens Schlicht wechselt. Gemäß einem Abkommen zwischen der Katholischen Kirchenstiftung Schlicht und dem BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach, werden Gebäude und Grundstück auf die Stadt Vilseck überschrieben.
OnetzPlus
Vilseck
11.12.2022
Vilseck erhöht Wassergebühren und bezuschusst private PV-Anlagen
Die Vilsecker müssen künftig mehr für ihr Wasser bezahlen. Das hat der Stadtrat so beschlossen. Wer aber auf seinem Balkon oder in seinem Garten eine Photovoltaikanlage errichten lässt, bekommt einen Zuschuss.
OnetzPlus
Vilseck
27.11.2022
Parkmoral am Vilsecker Marktplatz missfällt vor allem Geschäftsleuten
Uneinsichtige Dauerparker machen eine Maßnahme in Vilseck nötig: Ab 1. Dezember wird die am Marktplatz geltende Parkzeit von zwei Stunden künftig "sporadisch" von der Vilsecker Polizei kontrolliert werden.
OnetzPlus
Vilseck
24.11.2022
Bushaltestelle in Vilseck soll barrierefrei umgestaltet werden
Die Bushaltestelle Milchhof beim Edeka-Markt in der Schlichter Straße in Vilseck soll barrierefrei ausgebaut werden. Die Stadt erhofft sich hier Zuschüsse vom Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS).
OnetzPlus
Vilseck
31.10.2022
Stadtrat Vilseck nach Vereidigung von Benjamin Hörl wieder komplett
Der Vilsecker Stadtrat ist wieder vollzählig: Als Nachfolger von Karl Fenk (Arbeitnehmer-Eigenheimer), der sein Mandat in der vorletzten Sitzung zurückgegeben hat, wird Benjamin Hörl (42) als Stadtrat vereidigt.
OnetzPlus
Vilseck
14.10.2022
Marktplatz Vilseck soll grundlegend umgestaltet werden
Er ist, wenn man so will, das Aushängeschild Vilsecks, quasi das Wohnzimmer im Zentrum der Stadt. Und dementsprechend definiert sich auch Vilseck über seinen Marktplatz. Der Stadtmittelpunkt soll nun umgestaltet werden.
OnetzPlus
Vilseck
12.10.2022
Über 90 Prozent der Autofahrer in Dr.-Gräßmann-Straße in Vilseck zu schnell dran
Immer wieder sorgen Raser in der Dr.-Gräßmann-Straße in Vilseck für Ärger. Obwohl eine Tempo-30-Zone, brausen hier die Autofahrer überwiegend mit mehr als 50 Sachen durch die Gegend.
OnetzPlus
Vilseck
04.10.2022
Stadtrat Vilseck diskutiert über Weihnachtsbeleuchtung
Der Vilsecker Stadtrat hat Karl Fenk aus dem Gremium verabschiedet. Diskutiert wurde eine Lösung, die weihnachtliche Beleuchtung sowie das Thema Energiesparen vereint und der Bürgermeister hatte gute Nachrichten zum Radwegeausbau.
OnetzPlus
Vilseck
01.08.2022
Neues Sorghofer Wohngebiet Brunnleite umfasst 20 Parzellen
In Sorghof soll am Ortsende in Richtung Kürmreuth gegenüber dem Friedhof ein neues allgemeines Wohngebiet mit dem Namen Brunnleite entstehen. Der Vilsecker Stadtrat bringt die Maßnahme auf den Weg.
Vilseck
07.07.2022
Vilsecker Stadtrat diskutiert Sperrzeit und Fernwärmenutzung
Sollen die Gaststätten in Vilseck länger als bis 2 Uhr nachts öffnen dürfen? Darüber hat der Stadtrat diskutiert. Ein weiteres zentrales Thema der Sitzung war angesichts steigender Öl- und Gaspreise die Fernwärmenutzung in der Gemeinde.
Vilseck
01.07.2022
Anwesen in Vilseck soll für 1,7 Millionen Euro saniert werden
Erstmals seit der Corona-Pandemie tagte der Vilsecker Stadtrat wieder im Sitzungssaal. Die Räte brachten die Sanierung eines Anwesens im Stadtkern auf den Weg, Uneinigkeit hingegen herrschte bei der Frage nach einem Sicherheitsdienst.
OnetzPlus
Vilseck
23.05.2022
Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Heringnohe durchläuft Stadtrat Vilseck
In Vilseck sind die Modalitäten für die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen seit kurzem in einem Kriterienkatalog festgelegt. Nun liegt dem Stadtrat ein erster Antrag vor, der nach den neuen Vorgaben zu behandeln ist.
OnetzPlus
Vilseck
29.04.2022
Besuch des Vilsecker Freibads wird erheblich teurer
Das Vilsecker Freibad, das am 14. Mai für heuer seine Pforten öffnet, bereitet der Stadt Sorgen. Verursacht der Betrieb der Anlage doch jährlich ein Defizit zwischen 350.000 und 420.000 Euro. Das zwingt den Stadtrat zum Handeln.
OnetzPlus
Vilseck
25.03.2022
Vorgehen beim Glasfaserausbau fliegt Vilsecker Bürgermeister um die Ohren
Einen gewaltigen Rüffel handelt sich der Vilsecker Bürgermeister Hans-Martin Schertl vom Stadtrat ein. Und das über alle Fraktionsgrenzen hinweg. Das Gremium ist mit seinem Vorgehen beim Glasfaserausbau nicht einverstanden.
Vilseck
11.03.2022
Vilseck startet mit Glasfaser in digitale Zukunft
Noch bei der vergangenen Sitzung des Vilsecker Stadtrates standen Ausbaukonzepte für den Glasfaserausbau auf der Tagesordnung. Schnell wurde nun aus der Absicht Realität: Ein leistungsstarkes Glasfasernetz mit echter Glasfaser bis ins Haus ist zum Greifen nah. Diese …
OnetzPlus
Vilseck
24.02.2022
Arbeiten für Rad- und Gehweg vom Ort Schlicht zum Neubaugebiet Weidenstock angelaufen
Einige Bäume sind bereits gefällt – Zeichen dafür, dass die Vorarbeiten für den Bau eines Rad- und Gehwegs vom Ort Schlicht zum Neubaugebiet Weidenstock angelaufen sind. Der Stadtrat befasst sich mit den technischen Details und den Kosten.
OnetzPlus
Vilseck
22.02.2022
Über 90 Prozent der Autofahrer in der Dr.-Gräßmann-Straße in Vilseck zu schnell dran
Die Geschwindigkeitsmessung hat den Verdacht der Anwohner bestätigt: In der Dr.-Gräßmann-Straße in Vilseck sind zahlreiche Autofahrer zu schnell unterwegs. Das ruft den Stadtrat auf den Plan.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm