• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Stadtschützen Pfreimd - Seite 2

Bild: slh
Den Wanderpokal und viele Sachpreise dazu sahnten die Schützen aus Wernberg-Köblitz ab. Auch die besten Einzelschützen freuten sich über ihre Top-Ergebnisse. Dazu gratulierten Pokalspender Arnold Kimmerl, OSB-Präsident Franz Brunner (Zweiter von links) und Schützenmeister Rudi Schreyer (Zweiter von rechts).Bild: slh
Den Wanderpokal und viele Sachpreise dazu sahnten die Schützen aus Wernberg-Köblitz ab. Auch die besten Einzelschützen freuten sich über ihre Top-Ergebnisse. Dazu gratulierten Pokalspender Arnold Kimmerl, OSB-Präsident Franz Brunner (Zweiter von links) und Schützenmeister Rudi Schreyer (Zweiter von rechts).
Pfreimd26.06.2019
Pokal wandert in den Norden
Nabburg reicht die Trophäe weiter: Beim 53. Kleinkaliber-Kreisschießen der Stadtschützen Pfreimd geht der Wanderpokal nach Wernberg-Köblitz. Der hiesige Schützenverein siegt ringgleich gegen weitere 22 Teams.
Bild: slh
Alle zwei Jahre werden verdiente und langjährige Vereinsmitglieder von Stadtschützen und OSB geehrt. Diesmal waren es 29 Schützen. Dazu gratulierten Bürgermeister Richard Tischler (hinten rechts) sowie (links stehend) OSB-Präsident Franz Brunner und Schützenmeister Rudi Schreyer.Bild: slh
Alle zwei Jahre werden verdiente und langjährige Vereinsmitglieder von Stadtschützen und OSB geehrt. Diesmal waren es 29 Schützen. Dazu gratulierten Bürgermeister Richard Tischler (hinten rechts) sowie (links stehend) OSB-Präsident Franz Brunner und Schützenmeister Rudi Schreyer.
Pfreimd23.04.2019
Einen Kraftakt bewältigt
Die Pfreimder Stadtschützen sind auf den neuesten technischen Stand. Sie investieren viel Geld in elektronische Schießstände und ein Lichtschießgewehr, um den Schießsport attraktiver zu machen und Nachwuchs zu gewinnen.
Bild: slh
Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtschützen wurde der komplette Vorstandschaft neu gewählt. Schützenmeister Rudi Schreyer (vorne Zweiter von rechts ) leitet den Verein für weitere zwei Jahre. Dazu gratulierten OSB-Vizepräsidentin Herta Zeiler (links) sowie Bürgermeister Richard Tischler (dritte Reihe links)Bild: slh
Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtschützen wurde der komplette Vorstandschaft neu gewählt. Schützenmeister Rudi Schreyer (vorne Zweiter von rechts ) leitet den Verein für weitere zwei Jahre. Dazu gratulierten OSB-Vizepräsidentin Herta Zeiler (links) sowie Bürgermeister Richard Tischler (dritte Reihe links)
Pfreimd30.07.2018
Schützenmeisteramt abonniert
Die Stadtschützen werden auch weiterhin von Rudi Schreyer geleitet. Er verlängert um weitere zwei Jahre und geht ins 22. Jahr als Schützenmeister. Daraufhin sagt auch nahezu der gesamte Vorstand zu, weiterzumachen.
Bild: hm
Bürgermeister Richard Tischler (rechts) gratulierte den neuen Würdenträgern. Mit im Bild die bisherigen Hoheiten.Bild: hm
Bürgermeister Richard Tischler (rechts) gratulierte den neuen Würdenträgern. Mit im Bild die bisherigen Hoheiten.
Pfreimd10.07.2018
Königskette für Lothar Hiltenbrand
Die Königsproklamation der Stadtschützen bildete den Auftakt des Bürgerfestes. So zogen am Samstag nach der Einholung der amtierenden Hoheiten die Stadtschützen zusammen mit der Stadtkapelle auf dem Marktplatz ein.
Bild: slh
Beim Kreisschießen  gewann die Nabburger Feuerschützengesellschaft  den Wanderpokal. Mit im Bild die  nachfolgenden Mannschaften und die  besten Einzelschützen. Zu den Erfolgen  gratulierten 
Pokalspender Arnold Kimmerl (links), Schützenmeister Rudi Schreyer (rechts daneben) , OSB-Vizepräsidentin Herta Zeiler (vorne links) sowie  OSB-Präsident Franz Brunner (rechts).Bild: slh
Beim Kreisschießen  gewann die Nabburger Feuerschützengesellschaft  den Wanderpokal. Mit im Bild die  nachfolgenden Mannschaften und die  besten Einzelschützen. Zu den Erfolgen  gratulierten 
Pokalspender Arnold Kimmerl (links), Schützenmeister Rudi Schreyer (rechts daneben) , OSB-Vizepräsidentin Herta Zeiler (vorne links) sowie  OSB-Präsident Franz Brunner (rechts).
Pfreimd22.06.2018
Wanderpokal geht nach Nabburg
Beim 52. Kleinkaliber-Kreisschießen strahlt die Nabburger Feuerschützengesellschaft. Sie gewinnt den Wanderpokal, den Altbürgermeister Arnold Kimmerl spendiert.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm