Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Steinwald - Seite 4
OnetzPlus
Oberpfalz
18.04.2024
Dem Habichtskauz im Steinwald auf der Spur
Daivi Mahler und Moritz Häusler, zwei 18-jährige Fotografen, haben sich im Steinwald auf die Suche nach dem Habichtskauz gemacht. Vier Tage lang streiften die beiden durch die Wälder und bekamen den seltenen Vogel vor die Linse.
OnetzPlus
Hohenhard bei Waldershof
15.04.2024
CSU und Wählerbund Waldershof fordern einen kostenlosen Ersatzparkplatz im Steinwald
Parkgebühren auf dem Wanderparkplatz bei Hohenhard: Damit ist die CSU/Wählerbund-Fraktion im Waldershofer Stadtrat nicht einverstanden. Abhilfe sei nötig. Sie bringt deshalb am Donnerstag einen Antrag in die Sitzung des Stadtrats ein.
OnetzPlus
Hohenhard bei Waldershof
10.04.2024
Parkplatzgebühr im Steinwald bei Hohenhard ärgert viele Wanderer
Kostenlos parken und dann wandern: Vielerorts ist das eine Selbstverständlichkeit. Am Parkplatz bei Hohenhard jedoch ist das anders. Dort werden die Autofahrer zur Kasse gebeten und benötigen ein Mobiltelefon, was auf Kritik stößt.
OnetzPlus
Friedenfels
02.04.2024
Angehende Försterin will den Steinwald für den Klimawandel fit machen
Welche Baumarten sind für die Anpassung des Steinwalds an den Klimawandel besonders geeignet? Eine Forstanwärterin vom Tegernsee versucht, Lösungen zu finden. Aufhorchen lässt ihr Revierwunsch nach der Ausbildung.
Erbendorf
22.03.2024
Steinwald-Allianz tauscht nach Jubiläum Mobilen Dorfladen aus
Der Mobile Dorfladen wird weiter ein Aushängeschild der Steinwald-Allianz bleiben. Allerdings müssen sich die vielen Kunden an einen neuen Anblick gewöhnen. Das rollende Geschäft wird bald etwas anders als bisher aussehen.
OnetzPlus
Fuchsmühl
15.03.2024
84-jähriger Wiesauer werkelt und hilft im Forst bei Fuchsmühl
Revierförster Eckhard Deutschländer meint, dass die Gattung "zweibeiniger Waldameisen" vom Aussterben bedroht sei. Eine von ihnen arbeitet im Augsburger Forst bei Fuchsmühl: Robert Schmid aus Wiesau.
OnetzPlus
Pfaben bei Erbendorf
26.01.2024
Großbaustelle ist verwaist: Was hat die Ziegler-Group mit Steinwaldhaus vor?
Das Steinwaldhaus, früher der Stolz von Pfaben, ist nicht wiederzuerkennen. Das einst renommierte Ausflugs- und Urlaubsziel mit dem beliebten Drehrestaurant ist eine große Baustelle. Viele fragen sich: Wird daraus jemals wieder ein Hotel?
OnetzPlus
Pfaben bei Erbendorf
10.01.2024
Alfons Lang hat seinen Skilift in Pfaben bei Erbendorf startklar: Jetzt fehlt nur noch Schnee
Alfons Lang steht in den Startlöchern. Sobald genügend Schnee liegt, will er seinen 60-PS-Dieselmotor in Pfaben anwerfen. Lang betreibt den einzigen Skilift, den es im Landkreis Tirschenreuth noch gibt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pfaben bei Erbendorf
06.01.2024
Konnersreuther "Grölldeifl" treiben beim Waldhaus im Steinwald ihr Unwesen
Nachdem die im Dezember geplante Waldhaus-Rauhnacht wegen der Winterstürme geplatzt war, gab es einen erfolgreichen Ersatztermin am Abend vor Dreikönig. Viele Besucher entschieden sich für einen abendlichen Ausflug in den Steinwald.
OnetzPlus
Pullenreuth
22.12.2023
Zwei Tage vor Silvester geht's an der Glasschleif wieder um
Nach alter Tradition werden die Rauhnächte auch als die „zwölf heiligen Nächte“ bezeichnet. Wieder aufgelegt wird eine in der Steinwaldregion besondere Rauhnacht. Deren Schauplatz ist die Glasschleif bei Arnoldsreuth/Harlachberg.
OnetzPlus
Erbendorf
20.12.2023
Naturpark-Geschäftsführerin Elisabeth Frank hat Barrierefreiheit im Blick
Seit über einem Jahr hat der Verein Naturpark Steinwald eine hauptamtliche Geschäftsführerin: Elisabeth Frank ist zwar gebürtige Niederbayerin, ihre Eltern stammen aber aus Friedenfels. Was sind die nächsten Projekte? Welche Hürden gibt es?
OnetzPlus
Friedenfels
12.12.2023
Siegfried Steinkohl für den Naturpark Steinwald ein absoluter Glücksfall
Die Liebe zur Natur und zum Fotografieren treibt Siegfried Steinkohl unermüdlich an. Ständig entdeckt er neue Perspektiven, neue Motive seiner Heimat. Eine Auswahl seiner schönsten Bilder ist in zwei Bildbänden zu finden.
OnetzPlus
Fuchsmühl
10.12.2023
Qualifizierte Obstbaumpflege durch einen Experten vom Bauhof Fuchsmühl
Die Marktgemeinde Fuchsmühl hat jetzt einen zertifizierten Obstbaumpfleger. Die Aufgaben übernahm Bauhofmitarbeiter Dominik Höcht, der - bevor er zur Prüfung zugelassen wurde - einen oberpfalzweiten mehrteiligen Lehrgang besuchen musste.
OnetzPlus
Fuchsmühl
06.12.2023
Spurdienst sorgt schon jetzt wieder für Loipenspaß im Steinwald
Dick verschneit präsentiert sich der Steinwald. Der Spurdienst hat schon mehrere Einsätze hinter sich. Ein Teil der beliebten Loipen wird nach den Weihnachtsferien aber nicht benutzbar sein. Der Grund: Holzeinschlag.
OnetzPlus
Napfberg bei Erbendorf
01.12.2023
Glosenhof im Steinwald vor dem Vergessen bewahrt
Die Mitglieder des Vereins Kulturlandschaft südlicher Steinwald arbeiten oft unbemerkt. Kleinode bewahren, ist eine ihrer Aufgaben. Die Sicherung von Mauerresten des einstigen Glosenhofes im Steinwald gehörte zu den jüngsten Aktionen.
Poppenreuth bei Waldershof
23.11.2023
Verkaufsstart des 31. Bands von "Wir am Steinwald" der Gesellschaft "Steinwaldia" Pullenreuth
Heimatgeschichte, Natur, Geologie, Kultur und Denkmalpflege: Dies sind die Themen, mit denen sich die Autoren der Gesellschaft "Steinwaldia" für "Wir am Steinwald" beschäftigt hatten. "Für die Themenbreite sagen wir herzlichen Dank", betonte "Steinwaldia"-Vorsitzender …
Pullenreuth
14.11.2023
Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth feiert 160. Geburtstag mit großem Festakt
Muss das Gründungsjahr der Steinwaldia erneut korrigiert werden? Beim Festabend anlässlich des 160. Jubiläums sorgte ein 1861 von der Steinwaldia in Auftrag gegebener Nachruf für Aufmerksamkeit, nicht aber für aktuellen Handlungsbedarf.
OnetzPlus
Pullenreuth
08.11.2023
"Gesellschaft Steinwaldia" feiert in Pullenreuth 160. Vereinsjubiläum
Wie aus den Unterlagen im Amberger Staatsarchiv hervorgeht, wurde die Gesellschaft "Steinwaldia" Pullenreuth 1863 aus der Taufe gehoben. Gefeiert wird das 160. Jubiläum am Freitag im Bürger- und Jugendzentrum Pullenreuth.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm