Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wandern - Seite 5
OnetzPlus
Mehlmeisel
08.03.2024
33 Wege im Fichtelgebirge könnten zu einer besonderen Auszeichnung führen
Mit dem Prädikat Qualitätswanderregion will sich das Fichtelgebirge als Wanderregion hervorheben. Ohne den Fichtelgebirgsverein wären viele Kriterien aber nur schwer umzusetzen.
OnetzPlus
Windischeschenbach
23.02.2024
Blockhütte im Waldnaabtal bleibt 2024 ganzjährig geschlossen
Gerüchte über eine Schließung der Blockhütte im Waldnaabtal machen die Runde. Sie bewahrheiten sich. 2024 werden an dem allseits beliebten Einkehrziel keine Gäste bewirtet. Auch das Problem der grob geschotterten Wege spielt eine Rolle.
OnetzPlus
Tirschenreuth
22.02.2024
Birgit Plößner aus Parkstein will den Tourismus und das Museumsquartier in Tirschenreuth weiter voranbringen
Birgit Plößner hat sich als Leiterin der Touristinfo und des Museumsquartiers in Tirschenreuth gut eingearbeitet. Trotzdem denkt sie an einen Umzug.
OnetzPlus
Fichtelberg
20.02.2024
Qualitätswanderregion: Neues Zertifikat fürs Fichtelgebirge rückt näher
Die Tourismuszentrale arbeitet weiter an ihrem Projekt, das Fichtelgebirge in eine zertifizierte Wanderregion zu verwandeln. Ferdinand Reb, Leiter der Tourismuszentrale Fichtelgebirge, äußert sich zum derzeitigen Stand des Vorhabens.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
09.02.2024
Notfall beim Klettern oder Wandern: Wer zahlt die Bergrettung?
Gemeinsam den Berg besteigen - so eine Erfahrung kann zusammenschweißen. Doch so eine Bergtour kann die Freundschaft auch auf die Probe stellen, etwa wenn ein kostspieliger Rettungseinsatz nötig ist.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
02.02.2024
Märchenwald und Mondlandschaften: Wandern auf der Kanareninsel Teneriffa
Uralte Lorbeerbäume, Schlackewüsten, ein gewaltiger Krater: Für Wanderer ist die Insel abwechslungsreiches Terrain. Die Brände von 2023 haben Wunden geschlagen, doch neues Grün sprießt.
Tirschenreuth
26.01.2024
Neue Wanderbroschüre des Oberpfälzer Waldes
Zwischen Wald, Wasser und Wirtshaus: Die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald hat eine neue, 68 Seiten große Wanderbroschüre herausgebracht.
Schwarzhofen
15.01.2024
Wanderer schnüren im Schwarzachtal die Stiefel
Ein "bisschen" Glück mit dem Wetter haben die Wanderfreunde Schwarzhofen bei ihrem 47. Internationalen IVV-Winter-Wandertag, denn das Wetter wird auf den letzten Drücker doch noch winterlich.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
11.12.2023
Vom Kulmterrasse bis Sagenweg: Neue Highlights im Naturparkführer Nördlicher Oberpfälzer Wald
Naturliebhaber müssen nicht immer weit reisen, um Wald, Wiesen und Co. zu erkunden. Auch der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald hält viel Spannendes bereit. Sein Buch dazu hat Autor Wolfgang Benkhardt nach elf Jahren jetzt überarbeitet.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pfreimd
07.12.2023
Von Pfreimd bis ans "Ende der Welt": Oberpfälzer geht vier Monate lang zu Fuß
Martin Binhack pilgerte von seiner Haustür aus über 3100 Kilometer bis an die spanische Westküste. Auf dem Jakobsweg durchquerte er die Schweiz und Frankreich – der 40-Jährige suchte nach sich selbst und hatte eine besondere Begleiterin.
Schwarzenfeld
06.12.2023
Wanderverein Irrenlohe feiert Jubiläumsfest
Der Wanderverein Irrenlohe (Markt Schwarzenfeld) besteht seit 50 Jahren. Erinnerungen stehen im Mittelpunkt des Jubiläums.
Schnaittenbach
12.11.2023
Um "Oins nou Oins" machen sich die Schnaittenbacher Rentner auf den Wanderweg
Ununterbrochen seit 25 Jahren schnürt die Schnaittenbacher Rentner-Wandergruppe jeden Donnerstag ihre Wanderstiefel. Egal ob bei Sonnenschein, Regen oder Schnee. Die Senioren treffen sich traditionell am "Lindenbaum" in der Dr.-Martin-Winkler-Straße zum Abmarsch um "Oins …
OnetzPlus
Oberviechtach
02.11.2023
Testjahr zeigt: Wanderungen für Singles 50+ kommen in Ostbayern gut an
Der Start war etwas holprig, doch jetzt läuft’s: Das Volksbildungswerk Oberviechtach-Schönsee ist mit Wanderungen für Singles 50+ auf neuen Wegen unterwegs. Das macht auch Organisator Siegfried Filipp glücklich.
Illschwang
25.10.2023
Albert König organisiert seine 25. Bergwandertour für die Feuerwehr Illschwang
39 Teilnehmende schlossen sich heuer der Feuerwehr Illschwang auf ihrer Bergwanderung im Spitzingsee-Gebiet an. Ein Jubiläum feierte Albert König, der zum 25. Mal Reiseleiter und Hauptorganisator war. Insgesamt schnürte die Wehr schon das 31. Mal die Bergstiefel. Nur …
Poppenricht
20.10.2023
Poppenrichter Bürger erwandern „Ortschronik to go“
Der Titel ist modern. Er trifft den Kern des neu ins Leben gerufenen Freizeitangebots in Poppenricht. Die "Ortschronik to go" vereint einen Wanderweg und Informationen zur Ortsgeschichte zu einem vielfältigen Freizeiterlebnis.
Auerbach
17.10.2023
Wandern mit digitalen Einblicken ins Naturschutzgebiet Leonie bei Auerbach
Auf einem Spaziergang draußen in der Natur muss das Smartphone nicht unbedingt dabei sein. Wer es aber in Auerbach auf die "Ochsentour 2.0" mitnimmt, kann beim Wandern noch einiges lernen.
Schmidmühlen
13.10.2023
Wandern durch Natur und Geschichte im Naturpark Hirschwald
Wandern unter weiß-blauem Himmel – so lautet die Wanderinitiative des Landkreises Amberg-Sulzbach und mit dabei war wieder der Heimat- und Kulturverein Schmidmühlen. Heimatpfleger Josef Popp hatte einiges zu Hopfengärten zu erzählen.
OnetzPlus
Schmidmühlen
05.10.2023
Auf dem Wacholderwanderweg – ein Streifzug durch die „Bayerische Toskana“
Nicht umsonst gilt der Wacholderwanderweg als einer der schönsten Wanderwege im Jura. Hier lassen sich Natur und Landschaft auf eine einzigartige Weise erleben. Auf insgesamt 31 Kilometern geht es von Schmidmühlen über Hohenburg nach Kastl.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm