Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Alexander Pausch
Artikel
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Grafenwöhr
21.07.2022
Artillerieübung in Grafenwöhr im Schatten des russischen Krieges gegen die Ukraine
Die Front in der Ukraine ist rund 2000 Kilometer entfernt. Trotzdem ist der brutale Artilleriekrieg im Osten des Landes bei der Übung "Dynamic Front" in Grafenwöhr präsent.
Mähring
18.07.2022
Eröffnung des Mineralienmuseums Mähring
Seit Jahrzehnten Mineralien präsentiert Ferdinand Wagner seine Fundstücke aus der Oberpfalz und der ganzen Welt in seinem privaten Mineralienmuseum in Mähring. Nach langer Renovierung wird das neue Museum nun eröffnet.
Video
OnetzPlus
Mähring
15.07.2022
Mineralienmuseum Mähring: Schätze und Kristalle von unter Tage
Ferdinand Wagner zieht es dahin, wo er etwas finden kann – auch wenn es tief unter die Erde geht. In seinem privaten Museum in Mähring lässt der Steinmetz und Mineraliensammler die Öffentlichkeit an seinen Schätzen teilhaben.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
15.07.2022
Auch durch die Pipeline bei Waidhaus fließt kein russisches Gas mehr
Als vor Jahrzehnten das erste russische Erdgas für Deutschland bei Waidhaus über die Grenze strömte, waren damit Hoffnungen auf Frieden und auf verlässliche Lieferungen verbunden. Diese Hoffnung ist geplatzt.
Hof an der Saale
07.07.2022
Gefährlicher Ladendieb in Psychatrie eingewiesen
Wegen eines Ladendiebstahls waren Polizisten aus Naila (Landkreis Hof) nach Berg Steben gerufen worden. Das, was die Menschen in einem Lebensmittelmarkt erlebten, war gefährlicher als zunächst gedacht.
OnetzPlus
Regensburg
05.07.2022
Kommentar zu Affenpocken: Nicht auf die leichte Schulter nehmen
Die Affenpocken scheinen weit weg. Dennoch wäre es falsch, die Krankheit auf die leichte Schulter zu nehmen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
OnetzPlus
Regensburg
05.07.2022
Experte: Affenpocken könnten heimisch werden
Die Affenpocken sind in Ostbayern angekommen und könnten auch bleiben, sagt der Infektiologe Bernd Salzberger vom Universitätsklinikum Regensburg.
Aktualisiert
Grafenwöhr
04.07.2022
Ex-Grafenwöhrer General Cavoli neuer Nato-Oberbefehlshaber
Im April war schon in Washington berichtet worden, General Christopher G. Cavoli solle neuer Nato-Oberbefehlshaber werden. Nach dem Nato-Gipfel fand der Kommandowechsel statt, zunächst in Stuttgart und dann in belgischen Mons.
OnetzPlus
Amberg
01.07.2022
Gas-Krise bedroht auch regionale Gasversorger und Stadtwerke
Gas ist knapp in Deutschland. Die Preise steigen dramatisch. Deshalb könnten nicht nur Händler oder Kunden, die ihre Rechnung nicht mehr zahlen können, sondern auch Stadtwerke unter die Räder kommen. Doch es gibt einen Lösungsvorschlag.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
01.07.2022
Kommentar zur Gas-Krise und Uniper: Eigentümer haften
Auch aus der Gasversorgerbranche gibt es nun den Ruf nach dem Staat. Die Lage offenbart den fehlenden Weitblick. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
29.06.2022
Kommentar zur Nato: Die Bundeswehr muss sich mehr anstrengen
Die Nato will deutlich mehr Truppen einsatzbereit haben, um Russland abzuschrecken. Bis die Bundeswehr so weit ist, dauert es zu lange. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Ursensollen
28.06.2022
Grammer zahlt bis zum Jahr 2025 keine Dividende
Corona-Lockdowns in China und gestiegene Rohstoffpreise sind nur zwei Faktoren, die der Grammer AG zusetzen. Nun verlängert das Oberpfälzer Unternehmen vorzeitig seinen staatliche garantieren Kredit. Das hat einen Preis –für die Aktionäre.
Bayreuth
28.06.2022
Einbruch in zwei Bayreuther Schulen
Unbekannte sind am Wochenende in zwei Schulen in Bayreuth eingebrochen. Dabei entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
27.06.2022
Kommentar zum G7-Gipfel: Der unsichtbare Achte in Elmau
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Balance in der Welt empfindlich gestört. Bislang fällt es schwer, ihm Grenzen aufzuzeigen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Bildergalerie
OnetzPlus
Grafenwöhr
27.06.2022
Bislang Hunderte ukrainische Soldaten in Grafenwöhr ausgebildet
Zunächst war ein großes Geheimnis darum gemacht worden. Inzwischen ist klar, auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr bilden nicht nur Amerikaner seit Wochen ukrainische Soldaten an westlichen Waffen aus – und es geht nicht nur um Artillerie.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
23.06.2022
Kommentar zum Gas-Engpass: Der Preis der Freiheit
Wegen der Gaskrise steht Deutschland vor schwierigen Jahren. Wenn alle fair zusammenhelfen, wird es gelingen, sie zu bewältigen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
23.06.2022
Fragen und Antworten zum Notfallplan Gas
Angesichts der deutlich verringerten Gaslieferungen aus Russland hat die Bundesregierung die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Fragen auf Antworten rund um das Thema Alarmstufe.
Tirschenreuth
22.06.2022
CSU sieht Ämterverlagerung nach Tirschenreuth als Erfolg
Schon im Jahr 2004 war die Verlagerung des Amtes für ländliche Entwicklung Oberpfalz von Regensburg nach Tirschenreuth beschlossen worden. Bis heute gibt es Diskussionen darüber.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm