Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor SHJ
Artikel
Petr Pavel ist neuer Präsident in Tschechien
Deutschland und die Welt
09.03.2023
Tschechiens neuer Präsident heißt Petr Pavel. Am Donnerstag legte er auf der Prager Burg seinen Amtseid ab. Tausende feierten den 61-Jährigen begeistert.
OnetzPlus
Endlich eine „Erste Katze“ auf der Prager Burg
Prag
31.01.2023
Micka, die Samtpfote von Petr Pavel, schafft es von der böhmischen Dorfkatze auf den tschechischen Olymp. Neues von den tierischen Verhältnissen auf der Prager Burg.
OnetzPlus
Tschechien wählt Pavel und pro Europa
Prag
29.01.2023
Ex-Premier Andrej Babiš hat im Präsidentenwahlkampf auf Krawall und Populismus gesetzt. Peter Pavel hielt bewusst sachlich dagegen. Und die Strategie des Ex-Generals ging voll auf.
OnetzPlus
Tief gespalten zur Wahlurne - Tschechien vor der Stichwahl um das Präsidentenamt
Prag
25.01.2023
Tschechien wählt am Wochenende: Der Wahlkampf zwischen Ex-Nato-General Petr Pavel und dem früheren Regierungschef Andrej Babiš war vergiftet wie noch nie. Das Land ist tief gespalten. Fragen und Antworten zur Präsidentenwahl.
OnetzPlus
Kampf um die Prager Burg
Prag
04.01.2023
Ist Tschechien reif für eine Präsidentin? Eine frühere Uni-Rektorin mischt vor den Direktwahlen die tschechische Macho-Gesellschaft auf. Doch sie hat zwei starke männliche Kontrahenten.
OnetzPlus
Fehlende Arbeitskräfte als Fluch, Tschechien kürzt Arbeitslosengeld
Eger (Cheb)
12.12.2022
Die geringste Arbeitslosigkeit in der EU ist für Tschechien nur statistisch angenehm. Die Wirtschaft wird dadurch ausgebremst. Jetzt will die Regierung das Arbeitslosengeld kürzen, damit offene Stellen schneller besetzt werden.
OnetzPlus
Der Lebensstandard in Tschechien sinkt
Prag
06.12.2022
Obwohl die Löhne und Gehälter im Nachbarland steigen, können sich die Menschen immer weniger leisten. Schuld daran tragen die hohe Inflation und Putins Energiekrieg
OnetzPlus
Tschechien ein Jahr nach der Wahl – Viel Beifall für Prager Regierung
Prag
21.10.2022
Die liberal-konservative Fünfparteienkoalition kann ein Jahr nach den Wahlen eine ordentliche Bilanz ziehen. Lob erntet sie vor allem für ihre EU-Ratspräsidentschaft.
OnetzPlus
Verstörender Wahlkampfszenen in Tschechien: Verdeckter Polizeieinsatz gegen 14-Jährigen
Prag
10.08.2022
Tschechische Zivilpolizisten gehen gewaltsam gegen Gegner von Ex-Premier Babiš vor. Dieser nennt seine Widersacher „Faschisten“ und „Nazis“.
OnetzPlus
Lohnt sich Tschechien noch für Einkauf und Urlaub?
Prag
24.05.2022
Preiswertes tschechisches Pilsner? Hinter der Grenze? Aufgrund der höchsten Inflationsrate Mitteleuropas rechnen sich Einkauf oder Urlaub im Nachbarland nur noch bedingt. Immerhin rentiert sich die Fahrt zur Tankstelle.
OnetzPlus
"Es sind Leute wie wir": Slowakei und Tschechien offen für ukrainische Flüchtlinge
Prag
25.02.2022
Zehntausende Flüchtlinge aus der Ukraine werden erwartet. Die Slowakei und Tschechien haben alle nötigen Vorbereitungen getroffen. Doch der erste Ansturm flacht ab, weil ukrainische Männer zum Militärdienst in die Heimat zurück müssen.
OnetzPlus
Vor 25 Jahren: Meilenstein in der deutsch-tschechischen Aussöhnung
Prag
14.01.2022
Nach zähen Verhandlungen wurde am 21. Januar 1997 das wohl wichtigste Dokument für die Aussöhnung zwischen Deutschen und Tschechen unterzeichnet.
Tschechien: Zeman gibt Widerstand gegen ungeliebten Außenminister auf
Prag
14.12.2021
Der Zank um die Regierungsbildung in Prag scheint vorbei: Der Präsident will nun doch die komplette neue Regierung am Freitag ernennen.
OnetzPlus
Prager Regierung will Tempo 150 auf Tschechiens Autobahnen
Prag
12.11.2021
Freie Fahrt für freie Bürger? Die neue Prager Regierung startet mit einem populistischen Vorschlag – und erntet Widerspruch. Trotzdem soll schneller gefahren werden dürfen.
OnetzPlus
Tschechien wählt: Fällt Premier Babiš über die Pandora-Papiere?
Prag
06.10.2021
Am Freitag und Samstag stellen die Tschechen die Weichen für die Zukunft und die EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Hälfte 2022. Der Premier steht nach Enthüllung von Briefkastenfirmen unter Druck – und könnte doch wieder gewinnen.
Video
OnetzPlus
Nach dem Tornado: Südmähren leidet und räumt auf
Prag
27.06.2021
Nur die Zeiger der Kirchturmuhr blieben stehen. Schmerz, Gebete, Flüche: Die Aufräumarbeiten im südmährischen Tornadogebiet laufen auf Hochtouren.
OnetzPlus
In Tschechien „Schlangen wie zu alten Zeiten“
Prag
10.05.2021
Nach über vier Monaten öffnet das Nachbarland mehr und mehr. Die Inzidenzen sinken. Die Hoffnung ist groß, dass die Touristen wieder kommen.
OnetzPlus
Tschechien beweint seine Corona-Toten
Prag
22.03.2021
Schweigeminute und Glockengeläut gibt es am Montag landesweit im Nachbarstaat. Die Pandemie forderte in Tschechien bislang fast 25000 Menschenleben.
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben