Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor SHJ
Artikel
OnetzPlus
Prag
22.03.2021
Tschechien beweint seine Corona-Toten
Schweigeminute und Glockengeläut gibt es am Montag landesweit im Nachbarstaat. Die Pandemie forderte in Tschechien bislang fast 25000 Menschenleben.
Prag
03.03.2021
Corona: Countdown für Sputnik V
Tschechien steht vor dem Kauf des umstrittenen russischen Impfstoffs. Die Slowakei hat schon zugelangt.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
23.02.2021
Die Toten von Cheb und das Zögern der tschechischen Regierung
Die Klinik-Reserven im Karlsbader Kreis in Tschechien sind erschöpft. Es kommt zum Ernstfall: Ärzte müssen Patienten abschreiben, damit andere überleben. Wenn die Triage zur Wirklichkeit wird: Ärzte, Bestatter und Politiker berichten.
OnetzPlus
Prag
17.02.2021
Prager Dauerlauf durch den Lockdown
Die Nachbarn quälen sich durch einen ewigen Corona-Lockdown, der nichts bringt. Nur noch mehr Resignation, Wut und Auflehnung. Prager Proteste in Berlin wegen der Grenzkontrollen bleiben aus. Tschechien hat schlicht zu schlechte Karten.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
05.02.2021
Tschechischer Gesundheitsminister leistet Offenbarungseid und lehnt Hilfe weiter ab
Das politische Personal im Nachbarland Tschechien macht bei der Bewältigung der Coronakrise derzeit keine ganz glückliche Figur. Gesundheitsminister Jan Blatný wirkt, als wolle er kapitulieren. Unterdessen eskaliert die Lage im Krankenhaus in Eger (Cheb).
Prag
01.02.2021
Regierung in Prag droht mit härterem Lockdown
Corona-Lage in Tschechien spitzt sich wieder zu, die Menschen halten sich nicht an die Vorschriften. Die Regierung hat nur noch einen Pfeil im Köcher.
OnetzPlus
Prag
10.12.2020
Corona rollt weiter durch Tschechien: Regierung zögert mit Verschärfungen
Ausgerechnet mit der Beendigung des Lockdowns begannen die Covid-Fälle in Tschechien neuerlich zu wachsen. Die Regierung reagiert halbherzig und liest sich die Zahlen schön. Immerhin gibt sie noch kein grünes Licht für die Skipisten.
Prag
16.11.2020
Tschechischer Botschafter: Kleiner Grenzverkehr bleibt möglich
Der kleine Grenzverkehr zwischen Deutschland und Tschechien soll weiterhin möglich sein, sagt der tschechische Botschafter. Sogar eine verlängerte Aufenthaltsdauer ist im Gespräch.
OnetzPlus
Prag
15.11.2020
Zahl der schwer Erkrankten steigt in Tschechien
Viele Tote, trotzdem anständige Weihnachten und dann dritte Welle? Tschechiens Krematorien sind überlastet. Ein Minister denkt aber schon an ein Ende der harten Regeln.
OnetzPlus
Prag
05.11.2020
Ist Benzin- und Zigarettenkauf in Tschechien erlaubt?
Die Grenze zu Tschechien bleibt offen. Aber wer darf sie passieren? Verschiedene Meldungen sorgten in der Vergangenheit für Verwirrung. Botschafter Tomáš Kafka erläutert seine Sicht der Dinge.
Prag
12.10.2020
In Prag droht schon der nächste Lockdown
Weil die Corona-Zahlen in Tschechien nicht sinken wollen, denkt die Regierung laut über schärfere Maßnahmen nach.
OnetzPlus
Prag
06.10.2020
Corona-Notstand: Tschechien verschärft Regeln
Bei offiziellen Veranstaltungen in Innenräumen sind in Tschechien nur noch zehn Personen erlaubt. Und es gibt weitere Einschränkungen. Pendler können aber wohl aufatmen.
Deutschland und die Welt
25.05.2020
Grenze zu Tschechien wieder offen
Gute Nachrichten aus Prag: Ab Dienstag gibt es an den Grenzen zu Tschechien nur noch stichpunktartige Kontrollen. Ohne Coronatest geht aber nichts.
Oberpfalz
26.04.2020
Prager Regierung löst die Bremsen
Tschechen dürfen wieder ins Ausland ausreisen. Doch umgekehrt gilt: EU-Bürger müssen weitgehend draußen bleiben. Unabhängig davon gibt es weitere Lockerungen für die Bürger im Nachbarland.
Video
Deutschland und die Welt
02.10.2019
Schlagerstar Karel Gott ist gestorben
Karel Gott hatte Millionen Fans in Ost und West, blieb für immer jung, hat sie stets gut unterhalten. Er war ein Star zum Anfassen. Seine Schlager wird man im Kopf behalten. Auch über seinen Tod hinaus werden ihn viele weiter vergöttern.
Deutschland und die Welt
16.01.2019
Jan Palach: Aufrüttler gegen bleierne Zeit
Die Euphorie des Prager Frühlings 1968 wich nach der gewaltsamen Niederschlagung einer bleiernen Lethargie. Bis ein 20-Jähriger die Menschen mit einer tragischen furchtbaren Tat noch einmal aufrüttelte.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm