Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Florian Müller
Artikel
Waldsassen
22.08.2018
16 neue Sanitäter
Dem BRK-Kreisverband Tirschenreuth stehen 16 neu ausgebildete Sanitäter zur Verfügung. In einem fünfmonatigen Kurs bekommen sie ihr Handwerkszeug. Aber nicht nur die medizinische Hilfe ist wichtig.
Bildergalerie
Waldsassen
30.07.2018
Feuerwehrfahrzeuge auf dem Johannisplatz
Das Treffen von Feuerwehr-Oldtimern ist immer das Aushängeschild des Sommerfestes der Waldsassener Brandschützer. Auch diesmal nahmen 40 Fahrzeuge zum Teil weite Strecken auf sich. Der Festbetrieb im Gerätehaus war ein voller Erfolg.
Waldsassen
30.07.2018
Oldtimer am Johannisplatz
Gut besucht ist das Sommerfest mit Weinabend der Feuerwehr Waldsassen. Eine Besonderheit dabei sind die vielen historischen Feuerwehrfahrzeuge an der Bahnhofstraße. Die Ausfahrt ist diesmal kürzer als sonst.
Waldsassen
26.07.2018
Charivari, Ben Ray und Oldtimer
Viel zu bieten hat die Feuerwehr Waldsassen bei ihrem Sommerfest mit Weinabend am Wochenende. Eine Besonderheit ist wieder ein Treffen von historischen Feuerwehrfahrzeugen.
Tirschenreuth
13.07.2018
Sprachdetektive im Einsatz
Zwei aufregende Vormittage erlebte die Klasse 2b der Marien-Grundschule Tirschenreuth im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Stiftland-Gymnasium. "Unsere" Sprache wurde dabei genau unter die Lupe genommen.
Waldsassen
08.07.2018
Residenz und Feuerwehrschule
Einen erlebnisreichen Tag erlebten die Waldsassener Brandschützer in Würzburg. Der diesjährige Vereinsausflug vereinte vor allem Barock und Moderne.
Waldsassen
23.05.2018
Grundstein gelegt
Chefausbilder Helmut Zeitler ist besonders erfreut: Gleich acht Teilnehmer absolvieren den Grundlehrgang Sanitätsdienst. In dem 40-stündigem Kurs steht aber nicht nur die erweiterte Erste Hilfe auf dem Programm.
Waldsassen
17.05.2018
24-Stunden-Schicht von Jugendrotkreuz und Jugendfeuerwehr: Unfall, Brand und Fahrradsturz
So manch ein Waldsassener wundert sich: Feuerwehr und Rotes Kreuz sind immer wieder an unterschiedlichen Orten im Stadtbereich unterwegs. Aber nicht die Aktiven, sondern die Jugendlichen üben am Wochenende Ernstfälle.
Waldsassen
15.05.2018
Leistungsprüfungen in Waldsassen: Einsatzkräfte für den Ernstfall gerüstet
Verkehrsunfälle zählen zu den anspruchsvollsten Einsätzen der Feuerwehren. Dass die Waldsassener Floriansjünger hierfür gerüstet sind, zeigten sie jetzt bei der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz". Geprüft wurden vier Gruppen in den Stufen eins bis sechs …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm