Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Martha Pruy
Artikel
"Blech und Frech" im ACC am Ostermontag
Amberg
12.04.2022
Trachten und Musik gibt es am Ostermontag im Amberger Congress Zentrum zu erleben. Karten verkauft die Tourist-Info am Hallplatz.
Göih, danz ma oin!
Oberpfalz
19.12.2019
„Heimat“ hat Konjunktur. Das gilt auch für den Volkstanz. Jüngere tanzen zumeist bei der Kirchweih auf ...
Oberpfälzer Sagen-Gestalten im Mittwinter
Oberpfalz
18.12.2019
In der Winterzeit kriechen die Sagengestalten aus den dunklen Wäldern. Berüchtigt sind vor allem die Oberpfälzer Brauchtumsfiguren die "schöiche Lutz", der "Damma mit'm Hamma" oder der Krampus.
"Dou red ma so!": Mundarttag in Rieden
Rieden
14.05.2019
Die Premiere klang sperrig: "Dialekteigenheiten im Landkreis Amberg-Sulzbach vor dem Hindergrund der bayerischen Dialektlandschaften". Heute hört sich das viel besser an: "Wou? Na dou, red ma so!" Beim Mundarttag am 19. Mai in Rieden.
Humorvoll und treffsicher: Mundarttag in Rieden
Rieden
26.04.2019
Das Thema lautet: "Wou? Na dou, red ma so!" Die Beiträge beim Mundarttag am Sonntag, 19. Mai, in Rieden, machen feine Unterschiede der Aussprache im Landkreis hörbar.
Volksmusik-Jugend zeigt, was sie kann
Amberg
23.04.2019
Kinder und Jugendlichen beweisen, dass Volksmusik "in" ist, Spaß macht, wertvolle Erfahrungen bietet und den Horizont weitet: Wer macht mit am Samstag, 6. Juli, in Krickelsdorf (Hirschau)?
Red, wöi da da Schnowl gwachsn is!
Oberpfalz
17.04.2019
Dialekt ist sexy - und "Heimkehrer" und "Zugroaste" können damit Sympathiepunkte sammeln.
O Kirwa lou niad nou…
Sulzbach-Rosenberg
17.04.2019
Kirwa ist ein Stück Heimat. Ganz besonders in der mittleren und westlichen Oberpfalz wird sie zelebriert.
Offene Ganztagsschule Hirschau lagt drei Hochbeete an: Kinder bauen Hochbeete
Hirschau
27.11.2017
Wer ernten will, der muss pflanzen und säen. Rechtzeitig vor dem Winter wurden auf Initiative der Betreuerinnen Maria Schreiber und Steffi Klementa in der Offenen Ganztagsschule drei Hochbeete gebaut. Die Kinder machten sich nach den Hausaufgaben in ihrer Freizeit ans Werk …
Zum 50 Mal beim TuS Hirschau: Reiselustig mit den Turnerinnen: Sportlich unterwegs
Hirschau
10.10.2016
Bewegung ist gut für den Körper und hält den Geist fit. Mit diesem Anspruch organisiert Doris Weih als Leiterin der Dienstagsturnerinnen des TuS Hirschau unter dem Motto "Reiselustig mit den Turnerinnen" sportliche Kulturfahrten in die schönsten Städte Deutschlands und des …
Mundarttag in Gebenbach beleuchtet alle Facetten des Dialekts: Wos gred wiard und wöis song
Oberpfalz
26.04.2016
Gebenbach. Homas? Mundart - wie steht es damit in unserer Umgangssprache? Der Mundarttag 2016 mit dem Titel "Houch! Wos gred wiard und wöis dazou song" der Kreisheimatpflege und der Volkshochschule des Landkreises Amberg-Sulzbach befasste sich damit und bot dazu lustige …
Kinder beweisen Geschick beim Küchel-Backen: Teig darf nicht reißen
Hirschau
27.10.2015
"Wer hot Kirwa? Mir hom Kirwa!" So tönt es im Oktober landauf, landab und auch in der offenen Ganztagsschule der Arbeiterwohlfahrt an der Grund- und Mittelschule Hirschau. Die Betreuerinnen Manuela Rösel und Stefanie Klementa feierten mit den Kindern den Kirchweihmontag …
Aktionen rund ums Essen bei Mittagsbetreuung: Kräuter und Beton
Hirschau
24.07.2015
Reich deckt der Sommer den Tisch, denn überall wachsen Wildkräuter, die sehr schmackhaft und gesund sind. Zu finden sind diese auch an den Wegesrändern rund um den Schulkomplex. Das vermittelte Maria Schreiber, Betreuerin und passionierte Kräutersammlerin, den Kindern von …
Kinder aus Mittagsbetreuung besuchen Feuerwehr: Auf der Drehleiter
Hirschau
18.06.2015
Ein lehrreiches Erlebnis mit luftiger Aussicht über ihre Heimatstadt gab es für die Kinder der Mittagsbetreuung der Arbeiterwohlfahrt der Grund- und Mittelschule. Dafür machten sie in Begleitung ihrer Betreuerinnen einen Ausflug zum Gerätehaus der Feuerwehr, wo 2. …
Kathreintanz pflegt volkstümliches Brauchtum: Richtig beschwingt
Sulzbach-Rosenberg
24.11.2014
Die Oberpfälzer Volksmusikfreunde im Landkreis sowie in der Stadt Amberg haben einen Kathreintanz in der Rödlaser Berghütte angeboten. Das Haus des Oberpfälzer Waldvereins liegt für die Volkstänzer geographisch gerade zu ideal, nicht zuletzt deshalb kamen viele Gäste aus …
Bodenständiger Kathreintanz in der Rödlaser Bergütte: Zwei legen vor
Sulzbach-Rosenberg
10.11.2014
Zwei Kapellen geben den Takt vor: Am Samstag, 15. November, um 19.30 Uhr geht in der Rödlaser Berghütte in Massenricht der Kathreintanz der Oberpfälzer Volksmusikfreunde des Landkreises und der Stadt über die Bühne. Neulinge nicht überfordert Die Musikanten von "iBlosn" …
Kunst an den kahlen Wänden
Hirschau
15.05.2014
Die Lern- und Freizeiträume zu gestalten und auszuschmücken, ist bei den Kindern, die die Mittagsbetreuung und offene Ganztagsschule in der Grund- und Mittelschule besuchen, sehr beliebt. Aktuell beschäftigen sie sich mit der Akustik in den Schulräumen. Kahle Wände …
Oberpfälzer Volksmusikfreunde gestalten Passions-Gottesdienst in evangelischer ...: Geistliche Musik schafft Raum zum Sinnieren
Hirschau
16.04.2014
Zur guten Tradition ist es geworden, dass die evangelische Pfarrgemeinde Hirschau zusammen mit den Oberpfälzer Volksmusikfreunden einen Passions-Gottesdienst gestaltet. In der gut besuchten Gustav-Adolf-Kirche erinnerte Pfarrer Roman Breitwieser die Gläubigen nach der …
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben