Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Michaela Kraus
Michaela Kraus
Artikel
Tirschenreuth
29.03.2019
Landkreis investiert in Schulen
Wenn es um Ausgaben für Schulen geht, macht der Landkreis seine Hausaufgaben. Diesen Schluss lässt ein Blick in den Haushaltsentwurf für 2019 zu. Der Ausschuss für Schulen, Bildung und Sport nahm die Einzelposten ohne Einwände zur Kenntnis.
Tirschenreuth
25.03.2019
Sparsam mit dem Abfall
Die Landkreisbürger verursachen relativ wenig Restmüll. Die jährlich 127 Kilo pro Nase bedeuten selbst im Vergleich mit anderen ländlichen Gebieten 2 Kilo weniger. Der Durchschnitts-Oberpfälzer wirft 144 Kilo in die Tonne.
Tirschenreuth
24.03.2019
Rotation im Förderzentrum
Das Sonderpädagogische Förderzentrum hat Raumprobleme, obwohl im ehemaligen Missionshaus St. Peter eigentlich Platz genug ist. Nun soll ein neues Nutzungskonzept umgesetzt werden. Der Landkreis signalisiert Unterstützung.
Tirschenreuth
24.03.2019
Schuldnerberatung aus einer Hand
Eine Anlaufstelle bleibt auf jeden Fall in Tirschenreuth. Vielleicht gibt es aber auch im westlichen Landkreis bald mehr Service in der Schuldnerberatung.
Tirschenreuth
24.03.2019
Kein Manager für Klimaschutz
Die Förderungsmöglichkeit für einen Klimaschutz-Manager ist "gleich Null". Das gab der Landrat mit Bedauern bekannt.
Tirschenreuth
22.03.2019
Mit Deponie im grünen Bereich
Die Mindest-Restlaufzeit für die Deponie Steinmühle liegt bei 25 Jahren. Leiter Peter Förster hält eher die Variante von 40 Jahren für realistisch. Auch sonst präsentiert er erfreuliche Zahlen.
Tirschenreuth
22.03.2019
Gelber Sack auf dem Prüfstand
Der Landkreis Tirschenreuth denkt über Alternativen zu den Gelben Säcken nach. Aber auch die Verteilung der Säcke ist wieder Thema im Ausschuss für Abfallwirtschaft.
Tirschenreuth
21.03.2019
Zehn Stationen Landwirtschaft
Der forstwirtschaftliche Erlebnispfad in den Waldnaabauen ist fast fertig. Doch auch der Landwirtschaft wird ein thematischer Schwerpunkt gesetzt. Allerdings verteuert sich die Umsetzung erheblich.
Waldsassen
19.03.2019
Helfen statt wegschauen
In den Vordergrund drängen wollen sie sich auf keinen Fall. Die vier jungen Leute haben aber einem Menschen in Lebensgefahr geholfen. Dass das nicht selbstverständlich ist, zeigt ein dramatischer Vorfall in Waldsassen.
Tirschenreuth
19.03.2019
Kreisumlage sinkt
Gute Nachricht für die 26 Kommunen im Landkreis: Die Kreisumlage sinkt stärker als geplant.
Tirschenreuth
19.03.2019
Landrat Lippert will Trasse an Autobahn
Von Aussagen wie "Todesstreifen" oder "Monstertrasse" in Bezug auf den Süd-Ost-Link hält Landrat Wolfgang Lippert nichts. Damit werde man der Sache nicht gerecht, betonte er im Kreisausschuss. Ein Freund der Trasse ist er dennoch nicht.
Tirschenreuth
07.03.2019
Frauenquote mit Luft nach oben
So richtig exotisch wirkt eine Gemeinderätin auch im Landkreis Tirschenreuth nicht mehr. 55 Frauen reden in den 26 Kommunalparlamenten derzeit mit. Allerdings ergibt sich daraus eine sehr magere Quote - mit Ausreißern nach oben und unten.
Tirschenreuth
07.03.2019
"Manchmal müssen wir gefühlt mehr leisten"
„Ich bin in der Landwirtschaft aufgewachsen und habe dadurch einen ganz besonderen Bezug zu Naturschutz und Landschaftspflege“, erzählt Lisa Rauh. Das spielt auch in ihrer Tätigkeit als Gemeinde- und Kreisrätin eine große Rolle.
Erbendorf
07.03.2019
Schwere Baufahrzeuge am Berg
Der Ausbau der B 299 zwischen Erbendorf und Pressath ist ein gewaltiges Projekt. Nach kurzer Winterpause rücken jetzt wieder ebenso gewaltige Maschinen an. Selbst Schleichwege werden vorübergehend dicht gemacht.
Tirschenreuth
06.03.2019
Für Einbruch Jahre hinter Gitter
Ein Wohnungseinbruch ist seit 2017 kein Vergehen mehr, sondern ein Verbrechen. Die Gesetzesverschärfung bekommt ein 54-Jähriger zu spüren. Er muss für drei Jahre und drei Monate hinter Gitter.
Tirschenreuth
13.02.2019
Touristen lieben Landkreis
Der Landkreis wird als Urlaubsregion immer beliebter. Nach dem Rekordjahr 2017 mit einer Steigerung der Übernachtungen um satte 13 Prozent folgte ein Zuwachs um immerhin 3,7 Prozent. Einige Orte ragen besonders heraus.
Tirschenreuth
11.02.2019
Locker über 10 Prozent
Falls das Volksbegehren für Artenvielfalt scheitern sollte – an den Bürgern im Landkreis liegt es nicht. Die geforderten 10 Prozent sind in vielen Rathäusern schon frühzeitig erreicht.
Tirschenreuth
18.01.2019
Reifenhandel wird Kfz-Meisterbetrieb
Seit über 25 Jahren ist Reifen Santl auch in Tirschenreuth ein Begriff. Nun vereinigt sich die Firma mit dem Kfz-Reparaturservice Trenner, der bereits unter einem Dach in der Mühlbühlstraße untergebracht ist.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
5
6
7
8
9
10
11
12
13
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard