• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Redaktion ONETZ

Artikel

Bild: Johanna Härtl/exb
Bei der Umweltbildung in Zeiten von Corona setzt das Team der Umweltstation Waldsassen unter dem Dach der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen auch digitale Hilfsmittel ein.Bild: Johanna Härtl/exb
Bei der Umweltbildung in Zeiten von Corona setzt das Team der Umweltstation Waldsassen unter dem Dach der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen auch digitale Hilfsmittel ein.
Waldsassen05.08.2020
"Naturpackerl" und jede Woche Post
Umweltbildung in Zeiten von Corona – geht das überhaupt? Johanna Härtl, Leiterin der Umweltstation Waldsassen, gibt einen kleinen Einblick in die derzeitige Arbeit in der Einrichtung. Auch Angebote zum Ferienprogramm gibt es.
Bild: exb
Bevor die Pflanzaktion startete, reihten sich die Teilnehmer für ein Gruppenfoto auf. Mit dabei waren Johanna Härtl (Zweite von links), Irene Fießinger (Vierte von links) und Claudia Dietz (rechts).Bild: exb
Bevor die Pflanzaktion startete, reihten sich die Teilnehmer für ein Gruppenfoto auf. Mit dabei waren Johanna Härtl (Zweite von links), Irene Fießinger (Vierte von links) und Claudia Dietz (rechts).
Waldsassen14.11.2019
Von Aronia bis Sanddorn
Bepackt mit Spaten, Gießkannen, Mulchmaterial und jungen Sträuchern zog eine Gruppe zur Schwanenwiese: Der Grund war eine besondere Pflanzaktion der Umweltstation Waldsassen.
Bild: Johanna Härtl/exb
22 Frauen und drei Männer ließen sich in den vergangenen Monaten in der Umweltstation zu zertifizierten Kräuterführern ausbilden. In der Lobby des klösterlichen Gästehauses St. Joseph nahmen die Teilnehmer des 13. Kurses ihre Zertifikate in Empfang.Bild: Johanna Härtl/exb
22 Frauen und drei Männer ließen sich in den vergangenen Monaten in der Umweltstation zu zertifizierten Kräuterführern ausbilden. In der Lobby des klösterlichen Gästehauses St. Joseph nahmen die Teilnehmer des 13. Kurses ihre Zertifikate in Empfang.
Waldsassen07.11.2019
Persönliche Geschichten zur Prüfung
Endlich dürfen sich 25 Frauen und Männer als zertifizierte Kräuterführer der Umweltstation Waldsassen bezeichnen.
Bild: Johanna Härtl
Vertreter der Ikom-Stiftland besuchten die Umweltsation in Waldsassen.Bild: Johanna Härtl
Vertreter der Ikom-Stiftland besuchten die Umweltsation in Waldsassen.
Tirschenreuth24.10.2019
Artenvielfalt erhöhen
Bienen und andere Bestäuber stehen bei einem Projekt der Umweltstation der Abtei Waldsassen im Vordergrund. Die Ikom Stiftland sieht darin Modellcharakter.
Bild: Umweltstation Abtei Waldsassen
Produktvielfalt aus Wildfrüchten.Bild: Umweltstation Abtei Waldsassen
Produktvielfalt aus Wildfrüchten.
Waldsassen15.09.2019
Bunt ist gesund
Die Landfrauenberaterin, Kräuterexpertin und Buchautorin Markusine Guthjahr war in der Umweltstation der Abtei Waldsassen zu Gast. Sie informierte über Wildfrüchte und deren Verarbeitungsmöglichkeiten.

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm