• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Redaktion ONETZ

Artikel

Luftbild: Michael Ascherl
Die Verwaltungsgemeinschaft Weiherhammer hat in ihrer jüngsten Sitzung den Umlagebeitrag pro Bürger korrigiert.Luftbild: Michael Ascherl
Die Verwaltungsgemeinschaft Weiherhammer hat in ihrer jüngsten Sitzung den Umlagebeitrag pro Bürger korrigiert.
Kohlberg24.07.2020
Verwaltungsgemeinschaft Weiherhammer: Umlagebeitrag pro Bürger sinkt
Falsche Einwohnerzahlen führen dazu, dass der Umlagebeitrag pro Bürger in der Verwaltungsgemeinschaft Weiherhammer korrigiert werden muss. Außerdem wird eine Nachtragshaushaltssatzung erlassen.
Ersatzbild
Kohlberg19.07.2020
Straßensanierungen in Kohlberg können beginnen
In großer Runde beriet der Marktrat über die Budgetverteilung der Haushaltsmittel für die sanierungsbedürftigen Straßen im Gemeindegebiet.
Bild: pgn
Mit Warntafeln werden die Bürger auf den Eichenprozessionsspinner aufmerksam gemacht.Bild: pgn
Mit Warntafeln werden die Bürger auf den Eichenprozessionsspinner aufmerksam gemacht.
Kohlberg22.06.2020
Eichenprozessionsspinner in Kohlberg entdeckt
Erwin Peyerl berichtet im Gemeinderat über die Entdeckung des Eichenprozessionsspinners in Kohlberg. Betroffen sind nicht nur einzelne Bäume.
Bild: pgn
Bei einer Besichtigung des alten Schulhauses erklären die Bürgermeister Gerhard List und Adrian Blödt dem Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger die Ideen für das neue Bürgerhaus.Bild: pgn
Bei einer Besichtigung des alten Schulhauses erklären die Bürgermeister Gerhard List und Adrian Blödt dem Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger die Ideen für das neue Bürgerhaus.
Kohlberg08.06.2020
Pläne für Bürgerhaus für Kohlberg nehmen Gestalt an
Zum Amtsantritt der beiden Bürgermeister Gerhard List und Adrian Blödt kam auch Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger vorbei.
Bild: pgn
Bürgermeister Gerhard List (rechts) und sein Stellvertreter Adrian Blödt bei der Besichtigung des letzten Teilstücks des Radwegs in Kohlberg.Bild: pgn
Bürgermeister Gerhard List (rechts) und sein Stellvertreter Adrian Blödt bei der Besichtigung des letzten Teilstücks des Radwegs in Kohlberg.
Kohlberg04.06.2020
Radweg: Lückenschluss in Kohlberg rückt näher
Bereits seit etwa zwei Jahren ist das letzte Stück des Radwegs von Weiden nach Kohlberg geplant. Nun liegt die Umsetzung dafür bereits in den letzten Zügen.

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm