Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Susanne Forster
Artikel
OnetzPlus
Bärnau
16.09.2022
Stadt Bärnau übernimmt künftig Mehrkosten für Essen auf Rädern
Die Nachbarschaftshilfe Bärnau kümmert sich um das Angebot "Essen auf Rädern" im Gemeindegebiet. Wegen steigender Kosten auf Dienstleisterseite müssen auch die Essensabnehmer tiefer in die Tasche greifen. Das war nun Thema im Stadtrat.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
14.09.2022
Seit mehr als 20 Jahren gelebte Städtepartnerschaft zwischen Tirschenreuth und La Ville-du-Bois
Vor mehr als 20 Jahren schließen Tirschenreuth und der französische Ort La Ville-du-Bois eine Städtepartnerschaft. Beide Orte sind eng verbandelt. Mit mehrtägigen Festprogrammen in beiden Ländern feiern sie heuer Jubiläum.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pullenreuth
12.09.2022
"Glasschleif" in Arnoldsreuth erleben Besucher Urtechnik des Glasschleifens
Im Museum "Erlebbare Glasschleif" in der Gemeinde Pullenreuth standen am Tag des offenen Denkmals die Türen für Besucher offen. Mitglieder der Gesellschaft Steinwaldia zeigten Besuchern die frühere Technik des Glasschleifens und -polierens.
OnetzPlus
Erbendorf
12.09.2022
Eiscafé in Erbendorf geht mit Eisautomaten neue Wege
Mitarbeiter für seine Eisdiele in Erbendorf zu finden, beschreibt Silvio Secco als eine Herausforderung. Dennoch bleibt er optimistisch. Er schafft sich einen Eisautomaten an. Dieser soll helfen, auch weiterhin Einnahmen zu generieren.
OnetzPlus
Bärnau
12.09.2022
Stadt Bärnau nennt mögliche Vorrangflächen für potenzielle Windkraftprojekte
Das Wind-an-Land-Gesetz soll Kommunen das Umsetzen von Windkraftprojekten auf infrage kommenden Standorten erleichtern. Der Stadtrat Bärnau hat nun Areale festgelegt. Manche denken auch an eine mögliche Kooperation mit Tschechien.
OnetzPlus
Mitterteich
09.09.2022
Ende nach 16 Jahren: Bioladen Bauer in Mitterteich schließt im Oktober
Die 69-jährige Lydia Bauer schließt Ende Oktober ihren Bioladen in Mitterteich. Dann wollen sie und ihr Ehemann Anton kürzertreten. Im Rückblick erzählt sie vom späten Start in die Selbständigkeit und warum das ihre beste Entscheidung war.
Bildergalerie
OnetzPlus
Bärnau
07.09.2022
Zwei Bärnauer radeln fast 1200 Kilometer bis in den Norden
Leo Standfest und Herbert Schwamberger haben fast 1200 Kilometer mit ihren Fahrrädern zurückgelegt – ohne Elektroantrieb. Die über 60-Jährigen haben auf ihrer zwölftägigen Tour von der Nordoberpfalz bis in den Norden einiges erlebt.
OnetzPlus
Bärnau
06.09.2022
Windräder-Pläne bei Bärnau stoßen auf Widerstand aus Tschechien
Dana Lesak ist Bürgermeisterin der tschechischen Gemeinde Obora. Sie findet Windkraft-Projekte im Nachbarort Bärnau bedenklich. In einem Schreiben äußert sie sich.
OnetzPlus
Bärnau
30.08.2022
Grabungen in Bärnauer Silberberg: „1000 Kilo Steine herausgenommen“
Die Bärnauer Silberstraße ist der letzte Abschnitt der örtlichen Altstadtsanierung. Die Bauarbeiten starten in der letzten Augustwoche. Zuvor haben Archäologen den Boden untersucht – manche ihrer Funde mussten zum Teil entnommen werden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Immenreuth
29.08.2022
Neon-Totenköpfe und Elektro-Mix: 1100 Besucher feiern beim "After World"-Open-Air
Menschen vieler Generationen tanzen beim "After World"-Open-Air in Immenreuth zu elektronischen Sounds. Das Festival am Naturerlebnisbad wurde dort heuer zum zweiten Mal gefeiert. So lief das Partywochenende.
OnetzPlus
Immenreuth
26.08.2022
Das Schreiben als Kraftquelle: Autorin aus Immenreuth veröffentlicht ihr drittes Buch
Heidi Braunreuther aus Immenreuth hat mittlerweile ihr drittes Buch auf den Markt gebracht. Ihr neues Werk handelt von der 14-jährigen Mary, die bei einem Sturz ihre Sehfähigkeit verliert. Es enthält auch persönliche Eindrücke der Autorin.
OnetzPlus
Bärnau
21.08.2022
Studie für Mountainbiketrails bei der Silberhütte und Bärnau ist fertig
Planer von der Firma Ride-Time haben eine Machbarkeitsstudie zu Mountainbike-Trails unter anderem bei der Silberhütte und in Bärnauer Waldgebiet erstellt. Das sind die Ergebnisse.
Bildergalerie
OnetzPlus
Thanhausen bei Bärnau
19.08.2022
Bulldogfreunde Thanhausen sammeln und erhalten historische Fahrzeuge
Für die Bulldogfreunde Thanhausen sind alte Traktoren pure Leidenschaft. Den Verein gibt es seit fast zwanzig Jahren – seitdem haben sich mehrere Hundert historische Gefährte angesammelt. Durch Pflege und Fachwissen sind sie kaum gealtert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldeck bei Kemnath
19.08.2022
Garden des Waldecker Carnevalvereins trainieren Taktgefühl und Teamgeist
Die Garden des Waldecker Carnevalvereins haben ihren ersten Auftritt am 11. November. Dafür schwitzen sie bereits im Sommer, denn das Training startet schon Monate vorher. So läuft eine Trainingsstunde ab.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldeck bei Kemnath
16.08.2022
Batterieturm der Burgruine Waldeck wieder sichtbar und bald begehbar
In den 80-er Jahren startete der Heimat- und Kulturverein das Sanieren der Burgruine Waldeck. Heute ist die Anlage auf dem Basaltkegel des Schloßberges für Besucher erlebbar. Nun hat der Verein auch den Batterieturm wieder sichtbar gemacht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Bärnau
15.08.2022
Archäologen graben in der Silberstraße in Bärnau
Die Sanierung der Silberstraße in Bärnau beginnt Ende August. Die Trasse ist bereits jetzt für den Verkehr gesperrt, da in der Zwischenzeit Archäologen den Boden untersuchen. Sie machten bereits einen Fund.
OnetzPlus
Bärnau
10.08.2022
Keine Nachfolger: Apotheke in Bärnau schließt nach halbem Jahrhundert
Mehr als 50 Jahre hat Inge Fischer in Bärnau die Menschen mit Arzneien versorgt. Am Samstag, 13. August, ist ihre Apotheke zum letzten Mal geöffnet.
OnetzPlus
Ellenfeld bei Bärnau
08.08.2022
Tschechische Bürgermeister interessieren sich für die Stromerzeugung in Bärnau
Die Bewegung "Hnutí Duha" aus Tschechien setzt sich für eine saubere und gesunde Umwelt ein, möchte auf tschechischem Gebiet den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Eine Delegation kam deshalb nach Ellenfeld und Naab bei Bärnau.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm