Zutaten für drei Portionen:
5 Gramm getrocknete Mu-Err-Pilze (oder getrocknete Steinpilze)
250 Gramm Spaghetti
1 sehr kleinen Spitzkohl (oder 1/4 eines großen Spitzkohls)
4 Karotten
1 Stange Lauch
Öl zum Braten
70 Gramm abgetropfte Dosen-Erbsen
Sojasauce
Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Curry, Zucker, Ingwerpulver, Paprikapulver und Chili
optional: 2 Esslöffel Mandelmus
Zubereitung:
Die Mu-Err-Pilze (auch Judasohr oder Black Funghus genannt) in kaltem Wasser eine Stunde einweichen. Anschließend 15 Minuten in wenig Wasser kochen. Abgießen und klein schneiden. Alternativ können getrocknete Steinpilze verwendet werden. Diese nur kurz einweichen. Die Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest kochen.
Den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Die Karotten und den Lauch klein schneiden.
Pilze und Karotten in heißem Öl zirka vier Minuten anbraten, dann Kohl, Lauch und die Erbsen dazugeben und rund zehn Minuten mitbraten.
Mit jeweils einem Spritzer Sojasoße und Zitronensaft sowie Salz, Pfeffer, Curry, Zucker, Ingwer- und Paprikapulver sowie Chili würzen.
Die abgetropften Nudeln dazugeben und kurz mitbraten. Wer möchte, kann noch zwei Esslöffel Mandelmus dazugeben.
Miriam Lill lebt seit über zehn Jahren vegan. Dem Vorurteil, Veganer würden nur Salat und Körner essen, tritt die Flossenbürgerin entschieden entgegen. Auch aus Unzufriedenheit mit den im Handel erhältlichen veganen Koch- und Backbüchern veröffentlichte sie ihre Lieblingsrezepte in ihrem eigenen Buch "Vegan ohne Salat" und auf www.veganohnesalat.de.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.