Zubereitung:
Eine große rote Spitzpaprika in Stücke schneiden und in Olivenöl kurz anschwitzen. 300 Milliliter Wasser und einen halben Teelöffel Gemüsebrühe-Pulver dazugeben und 30 Minuten köcheln lassen, dann fein pürieren. Eine weitere große Spitzpaprika sowie zwei Schalotten fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. 150 Gramm Risotto-Reis dazugeben und glasig werden lassen. Dann mit dem pürierten Paprika-Fonds aufgießen und zirka 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und je einen halben Teelöffel abgeriebene Zitronen- und Orangenschale, einen Hauch Chili sowie ein wenig Pfefferminze und Petersilie dazugeben.
Tipp von Miriam Lill: „Auch lecker: die Hälfte des Reises durch Buchweizen ersetzen.“
Miriam Lill lebt seit über zehn Jahren vegan. Dem Vorurteil, Veganer würden nur Salat und Körner essen, tritt die Flossenbürgerin entschieden entgegen. Auch aus Unzufriedenheit mit den im Handel erhältlichen veganen Koch- und Backbüchern veröffentlichte sie ihre Lieblingsrezepte in ihrem eigenen Buch „Vegan ohne Salat“.
Paprika-Risotto
Zutaten für 1 Portion:
2 große rote Spitzpaprika
Olivenöl
Gemüsebrühe-Pulver
2 Schalotten
150 Gramm Risotto-Reis
Salz
Pfeffer
je ein halber Teelöffel Zitronen- und Orangenschale
Chili
Pfefferminze
Petersilie
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.