Zutaten für den Vorteig:
120 Gramm Dinkel-Vollkornmehl oder frisch gemahlener Dinkel
120 Gramm handwarmes Wasser
12 Gramm Trockensauerteig
¼ Teelöffel Honig
Zutaten für den Hauptteig:
Vorteig
360 Gramm handwarmes Wasser
¼ Teelöffel Honig
½ Würfel Hefe
40 Gramm Sonnenblumenkerne
40 Gramm Kürbiskerne
40 Gramm geschälte Hanfsamen
280 Gramm Dinkel-Vollkornmehl oder frisch gemahlener Dinkel
70 Gramm Hanfmehl
13 Gramm Salz
etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Brotgewürz (Anis, Fenchel, Koriander, Kümmel) ganz, geschrotet oder fein gemahlen
1 Teelöffel Gerstenmalz flüssig oder Zuckerrübensirup
Nach Belieben:
1 Teelöffel helles Gerstenmalzpulver
1 Teelöffel Apfelfaserpulver
Zum Bestreuen:
Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, geschälte Hanfsamen
Zubereitung:
Zuerst die Zutaten für den Vorteig mit einem Löffel in einer kleinen Schüssel vermischen und beiseitestellen. Zirka 10 bis 15 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Saaten (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Hanfsamen) in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und beiseitestellen. Nun die Hefe mit dem Wasser und dem Honig in der Rührschüssel auflösen und etwas verquirlen. Als nächstes alle anderen Zutaten abwiegen und vorbereiten (eventuell Mehl mahlen, Brotgewürz mischen und mörsern oder mahlen). Dann alle Zutaten (Vorteig und Hauptteig) in die Rührschüssel geben und kneten. "Am besten geht das mit einer Küchenmaschine, aber natürlich auch von Hand", sagt Heike Heindl aus Pressath. "Mit der Küchenmaschine lasse ich den Teig vier Minuten langsam und noch mal vier Minuten schnell kneten."
In dieser Zeit kann die Kastenform mit Backpapier ausgelegt werden. Dann den Teig in die Kastenform füllen, glatt streichen und mit Saaten nach Belieben bestreuen. Die Kastenform in den kalten (!) Backofen schieben. Dann erst auf 185 Grad Ober-/Unterhitze schalten und zirka 75 Minuten backen .
Ob das Brot fertig ist, kann man feststellen, indem man die sogenannte Klopfprobe macht. Dazu das Brot aus der Form stürzen und auf die Unterseite klopfen. Wenn es sich hohl anhört, ist das Brot durchgebacken und fertig. "Ansonsten einfach wieder zurück in die Backform und nochmal kurz nachbacken lassen."
Heike Heindl ist leidenschaftliche Köchin und Bäckerin. Die Ehefrau und Mutter von zwei Kindern aus Pressath ist Bilanzbuchhalterin von Beruf und hat zudem eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.