Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Neusath bei Nabburg
29.08.2025
Landwirtschaft mit einem PS: Der Rosstag im Freilandmuseum Oberpfalz zeigt historischen Einsatz von Pferden
Das traditionelle Rosstag in Neusath widmet sich der Pracht und Stärke der Pferde. Am Sonntag, 7. September, lädt das Freilandmuseum Oberpfalz zu eindrucksvollen Vorführungen ein - von Holz rücken bis Hufeisenschmieden.
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
29.08.2025
Scheunenfund in Kastl: 150 Jahre alte „Stiftendreschmaschine“ entdeckt
Der Historische-Landtechnik-Sammler Josef Raps hat eine Rarität entdeckt. Eine alte "Stiftendreschmaschine" ist nach Kastl zurückgekehrt und beleuchtet nun 150 Jahre Mechanisierung in der Landwirtschaft.
Bärnau
27.08.2025
Vom Rasten und Reisen – Themenwochenende im Geschichtspark Bärnau-Tachov
Besucherinnen und Besucher können einen Einblick in die Herberge gewinnen. Hier wurde nicht nur gerastet, sondern auch Geschäfte abgewickelt.
Bärnau
27.08.2025
Historische Führungen in Bärnau zum Thema "Die Knopfindustrie im Wandel der Zeit"
Zwei Führungen beschäftigen sich mit der Geschichte der Knopfstadt Bärnau. Besucher können am 30. und 31. August mehr über die allgemeine Historie erfahren, außerdem ist auch eine Fotoausstellung Programmpunkt.
OnetzPlus
Eschenbach
27.08.2025
Erinnerungen an die Jugendherberge Eschenbach: Einst jährlich 5000 Übernachtungen
Einst Treffpunkt für junge Leute aus verschiedenen Ländern, stand die Jugendherberge in Eschenbach lange leer. Der Blick auf ihre bewegte Geschichte zeigt starken Zusammenhalt und unvergessliche Begegnungen.
OnetzPlus
Amberg
25.08.2025
Zur Geschichte der ehemaligen Kokerei der Luitpoldhütte Amberg
Eine Landmarke von Amberg, der 94 Meter hohe Schlot der ehemaligen Kokerei an der Luitpoldhütte, erinnert an Zeiten industrieller Hochleistung in der Oberpfalz. Ein Blick auf die Geschichte des Fabrikschlots.
OnetzPlus
Wiesau
25.08.2025
Auferstehungskirche in Wiesau: Geschichte eines evangelischen Gotteshauses
In Wiesau stehen drei große Gotteshäuser: die katholische Pfarrkirche Sankt Michael, die einstige Wallfahrtstätte am Kreuzberg und die evangelische Auferstehungskirche. Letztere wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut. Ein Rückblick.
Neustadt an der Waldnaab
22.08.2025
Napoleonclub Neustadt/WN feiert 60-jähriges Bestehen
Der „Napoleonclub“ wurde vor 60 Jahren als Geselligkeitsverein gegründet. Viele Jahre brachten sich die Mitglieder auch aktiv im Neustädter Stadtgeschehen ein. Um die Zukunft des Vereins sieht es jedoch düster aus.
OnetzPlus
Amberg
22.08.2025
Siegfried Feuerer findet zehn historische Filme auf einem Dachboden im Dorf
Vor Jahren hat Siegfried Feuerer aus Winbuch einen historischen Film gefunden. Dann noch einen. Jetzt hat er sich erneut bei Oberpfalz-Medien gemeldet. Bei Sanierungsarbeiten sind auf einem Dachboden im Dorf zehn alte Filme aufgetaucht.
OnetzPlus
Amberg
22.08.2025
Am Schießstätteweg in Amberg ist überraschend ein historischer Bierkeller aufgetaucht
Eine Überraschung ist es in der Bierstadt Amberg eigentlich nicht, dass es historische Bierkeller gibt. Wenn ein solcher aber plötzlich und völlig überraschend auftaucht, ist diese trotzdem groß. Wie in einem Fall am Schießstätteweg.
Theuern bei Kümmersbruck
22.08.2025
Fest zum Ende der Kartoffelernte: Museum in Theuern lässt eine Tradition wieder aufleben
Das Kartoffelfest feiert die "Powerknolle" als Stütze der Industrialisierung Ostbayerns. Mit Musik vom Liedermacher Vilswanderer und regionalen Köstlichkeiten erweckt das Bergbau- und Industriemuseum alte Bräuche zum Leben.
OnetzPlus
Wiesau
22.08.2025
Karpfen aus dem Klärteich: Warum Wiesau einst eine Wette verlor
Seit 34 Jahren werden Abwässer aus Wiesau, Falkenberg und Fuchsmühl in einer modernen Anlage nahe Schönhaid gereinigt. An anderer Stelle gab es zuvor ein heute nicht mehr vorhandenes Klärwerk, das für eine ungewöhnliche Wette sorgte.
OnetzPlus
Edelsfeld
22.08.2025
Dominik Haas hat ein 3D-Modell seiner Heimatgemeinde Edelsfeld entwickelt
Keiner kennt Edelsfeld so gut wie Dominik Haas. Für seine Bachelorarbeit hat er ein 3D-Ortsmodell entwickelt, das zeigt, wie der Ort sich in den vergangenen 200 Jahren verändert hat.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
22.08.2025
Crime Daheim Special: Der Scharfrichter von Amberg - Todesstrafe für einen Kindsmörder
Er sieht gefasst aus, als er zum Schafott schreitet: Der Mann weiß, dass sein Leben gewaltsam endet. Das ist die Geschichte eines grausamen Kindsmords, der sich vor mehr als 100 Jahren ereignet hat. Der Täter wurde in Amberg hingerichtet.
OnetzPlus
Bärnau
21.08.2025
Großes Waldfest zum 105-jährigen Bestehen der Blockhütte Bärnau
Bereits 2020 ist die OWV-Blockhütte bei Bärnau 100 Jahre alt geworden. Wegen Corona und anderer Feste musste dieses Jubiläum allerdings verschoben werden. Das wird nun aber nachgeholt.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
18.08.2025
Darum gab es nie eine direkte Bahnlinie zwischen Amberg und Weiden
Die beiden größten Städte der Nordoberpfalz verbindet keine direkte Bahnlinie. Mit Umstieg dauert die Fahrt eineinhalb Stunden. Was heute unlogisch klingt und Bahnfahrer ärgert, erklärt ein Blick auf die Anfänge der Eisenbahn.
OnetzPlus
Hahnbach
14.08.2025
Mit Oldtimer und Handarbeit: Hahnbacher Kartoffelbauern ernten wie im 19. Jahrhundert
Ein alter Bulldog und ein moderner Vollernter, dazwischen eine Gruppe von „Erdepflklaabern“ mit Drahtkörben und Krätzn. In Hahnbach wurden Kartoffeln geerntet wie in längst vergangener Zeit.
OnetzPlus
Auerbach
12.08.2025
Auerbachs Wahrzeichen: Heckrinder leben als Nachfolger der Auerochsen auf Grube Leonie
Die frühere Grube Leonie dient als ‚Weideprojekt Leonie‘ Ur-Rindern als Lebensraum. Besser hätte man das stillgelegte Areal nicht nutzen können. Seit 25 Jahren leben die Rinder dort als Nachfahren der Auerochsen – dem Wahrzeichen Auerbachs.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm