Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bärnau
27.06.2025
Bräuche, Sitten und Kulte – Slawentage im Geschichtspark Bärnau
Warum ist ein irdener Tontopf wasserdicht? Diese und weitere Fragen werden am Wochenende 5. und 6. Juli im Geschichtspark in Bärnau beantwortet.
OnetzPlus
Bärnau
27.06.2025
Neue Zukunft für den Grenzlandturm bei Bärnau: Privater Investor will ihn sanieren
Dr. Richard Hausmann hat Großes vor: Er will den Grenzlandturm bei Bärnau kaufen und umfassend sanieren. Bei einem Besuch in der Knopfstadt sprach der ehemalige Siemens-China-Chef von Siemens über seine Pläne für das Wahrzeichen.
OnetzPlus
Roggenstein bei Vohenstrauß
19.06.2025
Roggenstein bei Kriegsende gerettet: Gedenktafel für Pfarrer Friedrich Kreuzer enthüllt
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erinnern die Roggensteiner mit einer Gedenktafel an Pfarrer Friedrich Kreuzer, der mit Mut und Beherztheit Großes vollbrachte. Dabei war er kein Mann der großen Worte.
OnetzPlus
Wiesau
18.06.2025
Spielvereinigung Wiesau feiert drei Tage lang 100. Geburtstag
Die Spielvereinigung Wiesau feiert im Juli 100. Geburtstag. Gründungsort war eine nicht mehr existierende Gaststätte. Mehrfach wechselten Vereinslokale und Fußballplätze. Und: Eine Elf musste einmal ein Lastauto bis nach Hause schieben.
OnetzPlus
Schmidmühlen
17.06.2025
Die Geschichte der Schmidmühlener Landsmannschaft in München endet im Archiv
Die Schmidmühlener Landsmannschaft in München ist jetzt Geschichte - im doppelten Wortsinn. Die Gruppe hat sich schon vor zwei Jahren aufgelöst – aber jetzt sind ihre Unterlagen im Archiv von Schmidmühlen angekommen.
OnetzPlus
Flossenbürg
12.06.2025
"Ein grimmiger Ort" – zwei Wittelsbacher Herzöge über ihre Zeit im KZ Flossenbürg
Hier die Wittelsbacher, dort das KZ Flossenbürg: Der Gegensatz ist groß. Und doch: Die Nazis sperrten Angehörige dieser traditionsreichen Familie in Flossenbürg ein. Zwei Herzöge erinnern sich im Gespräch mit Oberpfalz-Medien.
Amberg
06.06.2025
Der Lustgarten Alafberg: Erste Amberger Eventgastronomie mit Bären und Affen
Vor 50 Jahren endete in Amberg die Geschichte der Gaststätte "Lustgarten" von Anton und Emil Alafberg. Stadtarchiv-Leiter Dr. Andreas Erb erinnert in einem Vortrag mit neuem Material an die Gastronomie, die immer wieder Stadtgespräch war.
Velburg
30.05.2025
Kostenlose Führung durch Schlossruine Helfenberg in Lengenfeld
Der Historische Verein lädt zu einer Führung durch die Schlossruine Helfenberg ein. Experten erläutern die Geschichte und die Sanierungsarbeiten der Ruine.
OnetzPlus
Schnaittenbach
24.05.2025
80 Jahre Kriegsende: SPD Schnaittenbach erinnert an die NS-Zeit
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes blickte der SPD-Ortsverein Schnaittenbach auf die zwölf Jahre der Hitler-Diktatur in der Stadt zurück. Bei der Lesung im Kulturstodl wurden einige erschütternde Zeugnisse vorgetragen.
Neukirchen
12.05.2025
Historisches Flugblatt aus dem Zweiten Weltkrieg in Neukirchen entdeckt
Ein Originalflugblatt aus dem Zweiten Weltkrieg wurde in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg entdeckt. Es diente der psychologischen Kriegsführung und informiert über die Kriegszeit. Doch der Besitz war gefährlich.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schönhaid bei Wiesau
11.05.2025
Darum gibt es in Schönhaid seit 50 Jahren einen Opel-Club
Der Opel-Club in Schönhaid – auch wenn man es vermuten könnte – ist kein Motorsportverein. Weshalb er aus der Taufe gehoben wurde und was sich hinter dem Verein verbirgt, verrät ein Blick in die Vereinschronik.
Tirschenreuth
09.05.2025
Gedenken an Alexander Fried: Tirschenreuther Historiker und Vermittler zwischen den Kulturen
Am 7. Mai wäre der Historiker Alexander Fried 100 Jahre alt geworden. Sein Lebensweg war von Versöhnung und Menschlichkeit geprägt. Die letzten Jahre bis zu seinem Tod im Jahr 2022 verbrachte er in Tirschenreuth.
OnetzPlus
Schönhaid bei Wiesau
09.05.2025
Feuerwehr Schönhaid-Leugas feiert an Pfingsten Gründungsjubiläum
Die Feuerwehr Schönhaid-Leugas feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Doch eigentlich ist sie älter. Den Grund erklärt Helmut Oppl. Er ist seit einem halben Jahrhundert Feuerwehrmann.
Steinberg am See
09.05.2025
Neues Buch beleuchtet Kriegsende im Altlandkreis Burglengenfeld
Kreisheimatpfleger Jakob Scharf präsentiert das Buch "80 Jahre Kriegsende im Altlandkreis Burglengenfeld". Das mit 13 Autoren entwickelte Werk beleuchtet die dunkle Geschichte und fordert zum Schutz von Demokratie und Menschlichkeit auf.
OnetzPlus
Thumsenreuth bei Krummennaab
08.05.2025
So kam die evangelische Kirche in Thumsenreuth zu zwei neuen Glocken
Seit eineinhalb Jahren schweigen zwei der drei Glocken der Ägidienkirche in Thumsenreuth. Sie hatten ein kritisches Alter erreicht und hätten schlimmstenfalls bersten können. Doch Ersatz steht schon bereit.
Sulzbach-Rosenberg
07.05.2025
Vortrag in Sulzbach-Rosenberg zur Entnazifizierung nach dem Zweiten Weltkrieg
"Waren Sie Mitglied der NSDAP, der SA oder der SS?" Diese Frage mussten vor 80 Jahren viele mit "ja" beantworten. Nicht alle wurden für ihre Vergehen bestraft, zeigt ein Vortrag in Sulzbach-Rosenberg.
OnetzPlus
Hahnbach
02.05.2025
Wie Anton Platzer das Kriegsende erlebte
Anton Platzer erinnert sich an das Kriegsende 1945 in Hahnbach. Er erzählt von den Ängsten und Erlebnissen in den letzten Kriegstagen und den ersten Begegnungen mit amerikanischen Soldaten.
OnetzPlus
Mehlmeisel
30.04.2025
Tragischer Flugzeugabsturz am Schneeberg vor 90 Jahren
Vor 90 Jahren stürzte eine Junkers Militärmaschine am Schneeberg ab, sieben Menschen starben. Ein Rückblick auf die dramatischen Geschehnisse um das Unglück im Fichtelgebirge.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm