Oberpfalz
11.10.2024 - 16:57 Uhr

Mandelkuchen aus dem Egerland

Karin Lorenz-Scheuenstuhl backt für die Leserinnen und Leser einen Kuchen aus dem Kochbuch "Wahre Schätze aus der Egerländer Küche – Rezepte, Brauchtum & Verse".

  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten (plus 20 Minuten zum Auskühlen)
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Butter, Zucker und Eidotter schaumig rühren. Dann Mehl mit Backpulver mischen, circa zwei Esslöffel Milch dazugeben und mit der Hand einkneten. Der Teig soll nicht zu fest sein. Ein circa 26 Zentimeter rundes Backblech oder Tortenform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig in das Backblech drücken.

Für den Belag Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, dann fein geriebene Mandeln und Zucker darunter heben. Diese Masse auf dem Teig gleichmäßig verteilen, so dass ein kleiner Rand bleibt. Im vorgeheizten Backrohr circa 20 Minuten bei 175 Grad backen.

"Der Mandelkuchen ist ein echtes Blitzrezept für überraschende Besucher auf der Urlaubsdurchreise", sagt Karin Lorenz-Scheuenstuhl.

Zutaten:

Mandelkuchen

Rezept für vier Personen.

  • Für den Teig:
  • 70 Gramm Butter
  • 70 Gramm Zucker
  • 2 Eidotter
  • 150 Gramm Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • circa 2 Esslöffel Milch
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Für den Belag:
  • 2 Eiweiß
  • 100 Gramm Zucker
  • 50 Gramm gemahlene Mandeln
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.