Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Süßes
Oberpfalz
07.04.2022
Traditioneller "Kulitsch" zum Osterfest
Osterbrot hat Tradition - auch bei orthodoxen Christen. Das Rezept für das Hefegebäck, das unter anderem in der Ukraine gerne gegessen wird, hat OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Oberpfalz
10.02.2022
Konkurrenz für den Krapfen
Damit wenigstens zu Hause in der Küche Fasching ist, hat OWZ-Küchenchef Michael Schiffer das Rezept für ein Gebäck, das traditionell im Rheinland zur fünften Jahreszeit gegessen wird: Mutzen.
Oberpfalz
16.12.2021
Das Dessert: Weihnachtliche Zimtcreme
Der krönende Abschluss des Weihnachtsmenüs von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer ist eine Zimtcreme mit Früchteragout.
Oberpfalz
04.08.2021
Pfirsich-Tiramisu: So schmeckt Sommer
Die reifen Pfirsiche verarbeitet OWZ-Küchenchef Michael Schiffer zu einer Creme mit Mascarpone und Quark. Dazu kommen Löffelbiskuits in Schichten.
Oberpfalz
22.07.2021
Süßspeise aus dem Badischen
Ofenschlupfer heißt die Köstlichkeit aus Äpfeln, Semmeln und Baiser. Das Rezept für den süßen Auflauf hat OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
BesserWissen
27.05.2021
Großer Auftritt der Pavlova: Erdbeeren und Baiser tanzen auf der Zunge
Wollte man Ballett als Torte darstellen - das Ergebnis wäre die Pavlova. Die süße Spezialität aus Baiser, Sahne und Frucht erinnert an Ballettröckchen. Bühne frei für diese ganz besondere Torte.
Oberpfalz
22.04.2021
So schmeckt Österreich: Salzburger Nockerl
Wenn man nicht verreisen kann, kommt der Urlaub eben nach Hause: OWZ-Küchenchef Michael Schiffer führt mit internationalen Rezepten um die Welt. Diesmal gibt es Salzburger Nockerln. Wichtig dabei: beim Backen nicht neugierig die Ofenklappe öffnen.
BesserWissen
08.04.2021
Rezept für Calamondin-Marmelade
Die Früchte des Calamondin-Bäumchens sind eine Kreuzung aus Mandarine und Kumquat und für den Verzehr geeignet, doch im Geschmack ein wenig säuerlich. Wem die Früchte zu sauer sind, verarbeitet sie zu Marmelade.
Auerbach
11.03.2021
Weltladen Auerbach bietet Stadtschokolade an
Der Weltladen in Auerbach wartet mit einer süßen Neuheit auf.
BesserWissen
30.01.2021
Was Süßes? Aber bitte mit Gemüse
Eis mit Tomaten, karamellisierter Knoblauch oder Rote-Bete-Muffins: Spitzen-Patissiers arbeiten gerne mit ausgefallenen Gemüse-Kombinationen. Für die heimische Küche lassen sich viele Ideen abgucken.
Flossenbürg
18.12.2020
Leckere Lebkuchen für Veganer
Die Veganerin Miriam Lill zeigt, wie man Lebkuchen bäckt. Und hat noch einen Trick für die Schokoglasur parat.
Oberpfalz
17.12.2020
Eiskalte Köstlichkeit mit Champagner
Ein Granité schließt das Weihnachtsmenü von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Das Gefrorene wird begleitet von Himbeeren und französischen Pfirsichen.
Deutschland & Welt
18.11.2020
Heidelbeer-Bananeneis auf knuspriger Waffel
Ober(pfalz)lecker hat nach Ihren Lieblingsrezepten gefragt. Diesmal wird es süß: Selina Tischler aus Schwarzhofen verrät das Rezept für ihr Heidelbeer-Bananeneis auf knuspriger Waffel.
Deutschland & Welt
13.11.2020
Cremig und fruchtig: Petra Fischers Himbeer-Quark-Nachspeise
Es ist ein Dessert, das richtig Eindruck macht und trotzdem so einfach und schnell gelingt: Petra Fischer stellt uns ihre Himbeer-Quark-Nachspeise vor.
Pressath
09.11.2020
Der Vitamin-C-Kick für den Winter
Orange leuchten die Früchte des Sanddorns. Er enthält um ein Vielfaches mehr Vitamin C als Zitrone. Heike Heindl macht daraus ein köstliches Sanddorn-Apfel-Gelee.
Pressath
14.09.2020
Pfannkuchen-Torte - nicht nur für Kinder
Mit vielen Früchten, Erdbeermarmelade und Sahne zwischen den goldgelb gebackenen Pfannkuchen ist die Torte von Heike Heindl ein Genuss.
Pressath
24.08.2020
Mit Zimt und Zitrone
Dotsch ohne Apfelmus - nicht vorstellbar. Oder einfach so als süße Leckerei zwischendurch. Hauswirtschafterin Heike Heindl karamellisiert für dieses Rezept den Zucker. Ein Genuss.
Pressath
24.08.2020
Gedeckter Apfelkuchen
Es ist Apfel-Zeit: Heike Heindl macht Appetit mit diesem Rezept für gedeckten Apfelkuchen. Der Blechkuchen kann auch gut eingefroren werden.
Weitere Meldungen
Bilder
Amberg
08.06.2020
Bildergalerie
Typisch Oberpfalz: So macht man Hollerküchl
Die Saison ist kurz, aber gerade ist die perfekte Zeit, um Hollerküchl zu backen. Köchin Marille Gramolla verrät, wie's geht. Und dass man auch Früchte so zubereiten kann.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds