Oberpfalz
24.06.2024 - 10:44 Uhr

Rindfleisch mit Kohlrabisoße und "Bachane Kniadla" mit Buttermilch

Karin Lorenz-Scheuenstuhl kocht die Rezepte ihrer Eltern Erna und Heinz Lorenz nach. Die Rezepte sind auch in dem Kochbuch "Wahre Schätze aus der Egerländer Küche – Rezepte, Brauchtum & Verse" zusammengefasst.

  • Zubereitungszeit: circa 3 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Das Rindfleisch (nicht wie bei der normalen Rindsuppe in kaltes Wasser legen) – damit sich die Poren schließen – gleich in das gesalzene kochende Wasser einlegen und einige Minuten tüchtig kochen. Dabei die Flüssigkeit abschäumen. Dann zudecken und langsam weiterkochen.

Das kleingeschnittene Wurzelgemüse und die übrigen Zutaten erst circa eine Stunde später zugeben. Dann leise weiterkochen, insgesamt zwei bis zweieinhalb Stunden, bis das Fleisch weich ist. Das Fleisch herausnehmen, damit es nicht trocken wird. Gegen die Faser in Scheiben schneiden, in ein Gefäß legen, mit Fleischsuppe bedecken und zugedeckt warmhalten. In der Zwischenzeit die Suppe abseihen (als Basis für die Soße). Den Rest für Suppe verwenden.

Für die Soße Kohlrabis hobeln und vom Kohlrabikraut die frischen kleinen Blätter kleinschneiden und in der Rindssuppe circa 15 Minuten weichkochen. Eine helle Einbrenne einrühren und aufkochen. Mit Salz oder etwas Brühwürfel abschmecken.

Für die "Bachanen Kniadla" mit Buttermilch sehr klein geschnittene Semmeln mit den anderen Zutaten in die Milch geben und gut quirlen. Den Teig circa eine halbe Stunde ziehen lassen. Nochmals quirlen, dann den Teig auf einem – mit zerlassenem Butterschmalz – gut gefetteten Backblech (circa 42 mal 35 Zentimeter) ausgießen. Im Backrohr bei 200 Grad für eine halbe Stunde backen, bis die Unterseite braun ist. In Rechtecke schneiden und wenden, danach weiter backen, bis sich die andere Seite auch schön färbt.

Tipp:Das gekochte Fleisch kann man auch kleinwürfelig geschnitten gleich mit in die Kohlrabisoße geben. Wer für die Zubereitung der Gemüsesoße auf Fleisch verzichten möchte, kann auch eine Gemüsebrühe als Basis verwenden.

Oberpfalz25.09.2024
Zutaten:

Kohlrabisoße mit Rindfleisch

Rezept für vier Personen.

  • Gekochtes Rindfleisch
  • 500 Gramm Rinder-Tafelspitz (oder Rinderbrust oder -rippe)
  • circa 1 1/2 bis 2 Liter Wasser
  • circa 10 Gramm Salz
  • 100 Gramm Wurzelgemüse (Porree, Sellerie, Karotten)
  • 1/2 Zwiebel
  • 4 Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • Kohlrabisoße
  • 3/4 Liter Rinderbrühe (und das gekochte Rindfleisch)
  • 2 mittelgroße Kohlrabi
  • 35 bis 40 Gramm Butterschmalz
  • 35 Gramm Mehl
  • Salz
Zutaten:

Bachane Kniadla mit Buttermilch

Rezept für vier Personen.

  • 1 Liter Buttermilch
  • 1 bis 2 Eier
  • Salz
  • circa 50 Gramm Mehl
  • 3 altbackene Semmeln
  • Butterschmalz für die Pfanne
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.