Seit 2013 erwähnt der "Slow Food Genussführer" Restaurants, die qualitativ hochwertiges Essen zubereiten und dabei auf gastfreundlichen Service und einladendes Ambiente achten. Das "Genussführer"-Siegel, eine rote Schnecke, gibt es für die Verwendung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln sowie für die bodenständige, traditionelle Küche. "Das Besondere am ‚Genussführer‘ ist die Suche nach Restaurants, die nicht nur ihren Gästen etwas Gutes tun, sondern auch ein Auge auf unverfälschtes Kochhandwerk und die Umwelt werfen", heißt es von der Slow-Food-Organisation. "Hier isst man Lebensmittel ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, frisch aus der Region und in handwerklicher Tradition zubereitet."
Der Slow-Food-Genussführer erwähnt über 440 Gasthäuser und Restaurants in ganz Deutschland. Neun sind aus der Oberpfalz dabei:
- Landhotel Goldenes Kreuz in Moosbach (Landkreis Neustadt/WN)
- Casino in Amberg
- Fischerstüberl im Restaurant Kuhlemann in Neustadt/WN
- Brauereigasthof Jakob in Nittenau (Landkreis Schwandorf)
- Café Hammermühle in Hohenburg (Landkreis Amberg-Sulzbach)
- Brauereigasthof Eichhofen in Nittendorf (Landkreis Regensburg)
- Gasthaus am Ödenturm in Chammünster (Landkreis Cham)
- Gasthof zur Post in Hohenschambach (Landkreis Regensburg)
- Schlosswirtschaft Heitzenhofen (Landkreis Regensburg)
Danke für die Tipps! Kleiner Verbesserungsvorschlag: Packt doch gleich noch einen link zum Google maps Eintrag jedes Restaurants, dann kann man sie schneller für einen Besuch speichern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.