Weiden in der Oberpfalz
01.12.2018 - 15:16 Uhr

Blitzeis trifft Oberpfalz: Schulausfall und viele Verletzte

Glatteis führt am Freitagmorgen zu Chaos auf Oberpfälzer Straßen. Unterricht fällt aus. Es kommt zu Unfällen und Stürzen, ein Eishockeyspiel wird abgesagt. Auch am Samstagmorgen ist es glatt.

In Dobrigau bei Leonberg rutscht ein Milchtransporter gegen eine Garage. Bild: rti
In Dobrigau bei Leonberg rutscht ein Milchtransporter gegen eine Garage.

(rti/mte/ms/ca/esa) Das Eishockey-Derby gegen Weiden in Selb wird abgesagt. Ausgangspunkt ist der Regen, der in den frühen Morgenstunden bei Temperaturen knapp unter null Grad einsetzt. Straßen, Gehwege und Autoscheiben sind innerhalb kürzester Zeit mit einer Eisschicht überzogen. Schwerpunkt ist der Landkreis Tirschenreuth, stark betroffen sind der Landkreis Neustadt, die Stadt Weiden sowie Teile der Landkreise Amberg-Sulzbach und Schwandorf.

Als der Tirschenreuther Schulamtsdirektor Rudolf Kunz um 6.15 Uhr in Weiden losfährt, sind die Straßen noch frei. Ihn erwischt das Blitzeis auf der Strecke. Als er gegen 7.30 Uhr am Arbeitsplatz eintrifft, entscheidet er sich zur Absage des Unterrichts in allen 34 Schulen. Wer trotzdem kommt, wird betreut. Das Schulamt Weiden-Neustadt ringt sich nicht zu einer Absage durch. Schulamtsdirektorin Christine Söllner begründet dies damit, dass eine so späte Absage zu "Elternirritationen" geführt hätte. Die Sekretariate raten Anrufern, die Kinder im Zweifel daheim zu lassen. An vielen Schulen fehlt die Hälfte der Kinder. Ins Eschenbacher Gymnasium kommen 150 von 750: "Antenne Bayern" hat den Ausfall des Unterrichts gemeldet - eine "Ente".

Vielerorts fahren die Busse nicht, und sie tun gut daran. In Waldthurn schlittert ein Schulbus mit 20 Kindern in ein Auto. In Vilseck fährt ein Auto in einen Linienbus. Als ein Bus in Weiden aus Sicherheitsgründen am Fahrbahnrand hält, wird er doppelt angefahren: in die Front und ins Heck. Auch Taxis stellen den Betrieb ein. Der Winterdienst gerät selbst in Schwierigkeiten. In Pleystein kracht ein Räumfahrzeug in ein geparktes Auto, in Vohenstrauß ein Feuerwehrauto in eine Mauer.

Fußgänger sind nicht unbedingt sicherer unterwegs. Jürgen Meyer, stellvertretender Leiter der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz, zählt bis zum Mittag 177 Notrufe aus den Landkreisen Neustadt, Tirschenreuth und der Stadt Weiden. 53 Einsätze gibt es allein wegen Stürzen. Weidens Kliniksprecher Michael Reindl spricht von Dutzenden Prellungen und Brüchen, die in der Notaufnahme behandelt werden. Das Rote Kreuz in Tirschenreuth nimmt sieben zusätzliche Fahrzeuge in den Dienst.

City-Mail, Post und Zeitungsträger sind unterwegs, kommen aber teilweise kaum voran. Auch die Müllabfuhr scheitert: Im Kreis Neustadt/WN wird die Abfallentsorgung abgebrochen. Die Tonnen werden am Samstag und Montag abgeholt.

Auch in der Nacht zu Samstag und am Samstagmorgen warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glatteis. Der Dienst informiert, dass es am Vormittag wärmer und das Eis tauen werde.

Wetterdienst warnt weiter:

Die Blitzeis-Gefahr ist noch nicht vorbei. Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell noch mit Warnstufe 3 von 3 bis Samstag, 1. Dezember, 6 Uhr, vor Glatteis in der gesamten Oberpfalz.

Amberg30.11.2018
Weiden in der Oberpfalz30.11.2018
Schwandorf30.11.2018
Großensees bei Leonberg30.11.2018
Oberpfalz30.11.2018
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.