Weiden in der Oberpfalz
19.03.2020 - 16:41 Uhr

E-Paper anlässlich Coronakrise vier Wochen kostenlos

Das Coronavirus hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Um besonnen zu bleiben und mit Haltung und Menschlichkeit durch diese Zeit zu gehen, braucht man seriöse Informationen. Deswegen lesen Zeitungs-Abonnenten unser E-Paper nun kostenlos.

Das E-Paper von Oberpfalz-Medien bietet seriöse Informationen immer und überall. Bild: Christian Gold
Das E-Paper von Oberpfalz-Medien bietet seriöse Informationen immer und überall.

"Die Regierung belohnt das Zuhause bleiben mit 359 Euro" - "Arbeitsverbot in allen Unternehmen" - "Wenn Sie viel Wasser trinken, wird das Virus eliminiert": Nachrichten wie diese haben in den vergangenen Tagen wohl fast jeden Menschen in Deutschland erreicht, der im Internet aktiv ist oder Whatsapp nutzt. Was alle diese Nachrichten gemeinsam haben: Sie stimmen nicht. Es sind "Fake News". Im besseren Fall sind solche digitalen Kettenbriefen nur als Scherz gemeint. Doch oft stehen auch kriminelle Absichten dahinter. Mit betrügerischen Apps, E-Mails und Webseiten, die beispielsweise exklusive Informationen zur Situation liefern sollen oder sogar Produkte wie Atemschutzmasken versprechen, versuchen Kriminelle an persönliche Daten argloser Nutzer zu gelangen.

Mehr Informationen finden Sie auf www.onetz.de/epkostenlos

Hinzu kommt, dass viel zu viele selbst ernannte Experten, Panikmacher und Krisenprofiteure die sozialen Netzwerke mit Un- oder Halbwahrheiten überschwemmen. In dieser Flut von fragwürdigen Informationen müssen und wollen wir der Fels sein, auf den Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich verlassen können. Wir greifen Ihre Fragen auf und lassen sie von echten Fachleuten beantworten. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam mit Haltung und Menschlichkeit durch diese schwere Zeit gehen.

Deshalb bietet Oberpfalz-Medien ein spezielles Angebot für das E-Paper seiner Zeitungen. Abonnenten lesen das E-Paper vier Wochen komplett kostenlos. Nicht-Abonnenten bezahlen für die vier Wochen nur 9,90 Euro.

Weiden in der Oberpfalz17.03.2020
Oberpfalz19.03.2020
Oberpfalz24.03.2020
Video
Oberpfalz18.03.2020
Video
Deutschland und die Welt18.03.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.