Zurück zum Artikel "Die Amberger Kripo setzt im Fall Kalweit ihre letzte Hoffnung auf eine neue Spur"
Amberger Polizei hofft auf den entscheidenden Hinweis im Mordfall Kalweit
Archivbild: Richard Heider
An dieser Stelle wurde Gertrud Kalweit am 20. März 1980 ermordet. Oberstaatsanwalt Klaus Pfannschmidt (links) und Hauptkommissar Josef Lettl ermitteln.
Archivbild: Richard Heider
Frische Spuren im Neuschnee. Weil es in der Nacht noch einmal geschneit hatte, konnten die Ermittler relativ sicher feststellen, wie die Tat vor sich gegangen ist.
Archivbild: Richard Heider
Mit diesem Betonbrocken zertrümmerte der Mörder Gertrud Kalweit förmlich den Schädel.
Bild: Petra Hartl
Diese Ratschen-Verlängerung, die 1980 am Tatort gefunden wurde, ist 40 Jahre nach der Tat plötzlich zur heißen Spur geworden.
Bild: Kripo Amberg
Erst unter Spezialbedingungen lassen sich auf der Oberfläche der Ratschen-Verlängerungen verschiedene Gravuren erkennen, die bisher unentdeckt geblieben sind.
Bild: Kripo Amberg
Hier steht so etwas wie 3 4 5 oder nur 3 5 sowie wieder 9 Apr 1980. Da dieses Datum zum Zeitpunkt des Mordes noch in der Zukunft liegt, erhofft sich die Kripo davon Hinweise aus der Bevölkerung.
Bild: Kripo Amberg
Die Übersicht zeigt, wo auf der Ratschen-Verlängerung die Gravuren gefunden wurden.
Bild: Kripo Amberg
Stichversuche sollen zeigen, welches Werkzeug der Täter benutzt hat, um Gertrud Kalweit die Stiche in der linken Brust zuzufügen. Die eingekreisten Formen wurden tatsächlich auf dem Opfer gefunden. Wahrscheinlich wurde dazu ein Dreikantschaber oder ein Stichel verwendet.
Bild: Petra Hartl
Erster Kriminalhauptkommissar Gerhard Tröster, der Leiter des Kommissariats 1, ist sich fast sicher, dass er den Namen des Mörders von Gertrud Kalweit kennt. Er weiß nur nicht, welcher der Männer es ist, die die Soko Stadtgraben eingegrenzt hat.
Bild: Petra Hartl
Polizeihauptkommissar Florian Beck von der Pressestelle der Oberpfälzer Polizei, ist eng in den Fall eingebunden.
Bild: Petra Hartl
Kriminalhauptkommissarin Birgit Fröhlich hat mehr als ein Jahr nach neuen Spuren und neuen Hinweisen auf den Mörder gesucht.
Bild: Stephan Huber
Bereits im Februar 2020 suchte die Polizei über einen öffentlichen Aufruf nach Zeugen, die zur Aufklärung des Falles Kalweit beitragen können.
Repro: Amberger Zeitung
Zeitungsausschnitte aus der Amberger Zeitung im Jahr 1980 zum Mordfall Kalweit.
Repro: Amberger Zeitung
Zeitungsausschnitte aus der Amberger Zeitung im Jahr 1980 zum Mordfall Kalweit.
Repro: Amberger Zeitung
Zeitungsausschnitte aus der Amberger Zeitung im Jahr 1980 zum Mordfall Kalweit.
Repro: Amberger Zeitung
Zeitungsausschnitte aus der Amberger Zeitung im Jahr 1980 zum Mordfall Kalweit.
Repro: Amberger Zeitung
Zeitungsausschnitte aus der Amberger Zeitung im Jahr 1980 zum Mordfall Kalweit.
Repro: Amberger Zeitung
Zeitungsausschnitte aus der Amberger Zeitung im Jahr 1980 zum Mordfall Kalweit.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.