Das Schuljahr hatte laut stellvertretendem Schulleiter Joram Caspar Clemens auch am Erasmus-Gymnasium "einige Corona-Stolpersteine" in den Weg gelegt. Das tat aber der guten Vorbereitung auf das Abitur keinen Abbruch, sagte Schulleiter Christian Weiß-Mayer am Freitag bei der Entlassfeier. Oberstufenkoordinator Stefan Sehnke belegte das mit Zahlen: „Wenn 21 Schülerinnen und Schüler eine Eins vor dem Komma erreichen, dann ist dies bei 41 erfolgreichen Abiturprüfungen schon sehr beachtlich.“
Bei der Feier in der Aula der 100 Jahre alten Schule freute sich der Schulleiter, festzustellen: „Wir haben die Ehre, wie auch in den letzten Jahren, eines der besten Abiturergebnisse in ganz Bayern feiern zu dürfen." Die Abschlussschüler erreichten seinen Worten zufolge einen Schnitt von 2,01.
Anna Bauer die Beste
Beste Absolventin ist Anna Bauer mit einem Schnitt von 1,10. Jeweils fünf junge Männer und Frauen haben zudem einen Schnitt von 1,5 und besser, 21 einen Schnitt von 1,9 und besser. 51,21 Prozent schafften demnach einen Schnitt von 1,9 und besser. Der Schulleiter wörtlich: „Liebe Festgäste, da müssen Sie in Bayern schon lange suchen, bis Sie so ein Ergebnis an einem anderen Gymnasium finden.“
„Chapeau vor dieser Leistung für alle und das allen Widerständen zum Trotz. Ihr habt wirklich gezeigt, was alles in Euch steckt." Dies zeigten die Absolventen laut Weiß-Mayer schon bei den zahlreichen mündlichen Abiturprüfungen. „Auch hier konnten wir mehrmals sogar die höchste Punktzahl, nämlich 15 Notenpunkte, vergeben.“ Das Abitur eröffne den Absolventen nicht nur in Deutschland viele Türen und Tore in die akademische und/oder berufliche Welt. Weiß-Mayer gab abschließend zu bedenken, dass das Leben nach bestandenem Abitur „jetzt erst so richtig beginnt“.
Glückwünsche und anerkennende Worte überbrachten Kulturreferent Fabian Kern für die Stadt Amberg, Michael Rischke als stellvertretender Landrat, Matthias Bierler für den Elternbeirat, Thomas Oetzinger für die Freunde des Erasmus-Gymnasiums und Tim Jütgen für die OTH Amberg-Weiden, die Schulpate des EG ist. Wenig ernst aber umso heiterer war die Abiturrede, die sich Romy Heinl, Luca Pöschl und Sebastian Selig teilten.
Die erfolgreichsten Absolventen
Hier die Namen der besten Abiturientinnen und Abiturienten: Tobias Singer (Notendurchschnitt 1,5), Fabio Scagliola (1,5), Dennis Schmidt (1,5), Luca Püschl (1,2), Sebastian Selig (1,3), Noah Bauch (1,8), Anna Bauer (1,1), Elisa Probst (1,6), Patricia Schwarz (1,9), Emma Löffler (1,6), Katharina Zeiser (1,7), Lara Kraska (1,9), Romy Heindl (1,5), Victoria Eckroth (1,8), Maritta Singer (1,7), Salome Lederer (1,3), Lena Strobel (1,3), Maja Hüser (1,6), Teresa Kederer (1,7), Sophia Schulz (1,5) und Katharina Stoiber (1,6).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.