Dass der globale Klimastreik-Tag kurz vor der Bundestagswahl am 26. September stattfindet, ist Zufall. Aber die Amberger Ortsgruppe hat die Abstimmung trotzdem im Blick: "Wieviele Hitzetote wählst du?" steht auf einem Banner, das Amberger Aktivisten am Freitag an der Schiffbrücke aufgehängt haben. Ein Hinweis auf den globalen Klimastreik am Freitag, 24. September, dessen Datum am Freitag bei verschiedenen Aktionen weltweit bekanntgegeben wurde.
Klimakrise überall in der Welt
Mit 49,6 Grad wurde in Kanada im Juni 2021 die heißeste Temperatur seit Aufzeichnungsbeginn registriert, in Tschechien hat ein Tornado mehrere Menschen getötet und Amberg erlebte den drittwärmsten Juni seit 1913 (nach 2019 und 2003): Darauf machte die Amberger Gruppe von Fridays for Future am Freitag in einer Pressemitteilung aufmerksam. "Die Klimakrise ist hier vor Ort und überall in der Welt", heißt es darin.
"Dürfen nicht mehr warten"
Ebenso sicher ist sich die Gruppe: "Wenn dieses Jahr der Bundestag neu gewählt wird, entscheidet das über unser aller Zukunft. Nur wenn in den nächsten vier Jahren konsequent gehandelt wird, können wir die dramatischen Folgen der Klimakrise noch eindämmen. Wir können, wir dürfen nicht mehr auf die leeren Versprechen und Lobbyinteressen windiger Politiker hoffen. Wir können, wir dürfen nicht mehr warten. Wir werden nicht mehr warten. Wir streiken." Deshalb seien Menschen auf der ganzen Welt aufgerufen, am 24. September auf die Straße zu gehen, unter dem Motto #AlleFürsKlima – "für den Wandel, für Klimagerechtigkeit".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.