Amberg
18.11.2025 - 15:09 Uhr

Lions Club Amberg-Sulzbach startet Lebkuchen- und Christbaumverkauf

Der Lions Club Amberg-Sulzbach beginnt die Adventszeit mit dem Verkauf von Lebkuchen und Christbäumen. Der Erlös kommt sozialen Projekten zugute.

Der Lions-Club Amberg-Sulzbach bietet zur Adventszeit wieder Lebkuchen zum Kauf an. Bild: Olmert/ Lions-Club Amberg
Der Lions-Club Amberg-Sulzbach bietet zur Adventszeit wieder Lebkuchen zum Kauf an.

Der Lions Club Amberg-Sulzbach startet mit seinem traditionellen Lebkuchenverkauf unter dem Motto „Helfen & Genießen“ in die Adventszeit. „Jeder Biss ist ein Genuss und hilft Kindern und Jugendlichen in der Region“, erklärt Präsidentin Patricia Pulkert in einer Pressemitteilung. Die Lions-Freunde haben die beliebten Lebkuchen selbst verpackt und als Geschenk hergerichtet. Gebacken werden sie nach alter Handwerkstradition bei einem Oberpfälzer Bäcker.

Am 22. und 29. November, jeweils von 9.30 bis 13.30 Uhr, verkaufen die Club-Mitglieder die Lebkuchen in der Amberger Bahnhofstraße vor der Porzellangalerie. Die Lebkuchen-Päckchen werden aber auch in verschiedenen Verkaufsstellen in Amberg angeboten, darunter die Metzgerei Christine Lotter, die Amann'sche Apotheke, die Porzellangalerie Jahn, der Marktstand von Familie Hüttner und deren Postfiliale in der Sebastianstraße sowie die Metzgerei Greß und das Cafe Zentral. Im Landkreis sind die Lebkuchen im Naturhof Cafe Oma Gerti in Hainstetten, in der Metzgerei Vogel in Ursulapoppenricht und in der Filiale Bayreuther Straße sowie in der Haargalerie Sonja Aydin in Poppenricht erhältlich, heißt es.

Der Club weist zudem darauf hin, dass an Nikolaus wieder sein Christbaumverkauf stattfindet. Ab 8 Uhr stehen zahlreiche frisch geschlagene Fichten und Tannen bei der Brauerei Sterk in Raigering zum Verkauf. Die Bäume stammen aus der Oberpfalz.

Der Lions Club Amberg-Sulzbach unterstützt seit 1993 soziale, gemeinnützige und kulturelle Projekte in der Region. Nach Clubangaben konnten seitdem mehr als 200.000 Euro für Menschen in Not und hilfsbedürftige Organisationen gespendet werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Projekten der Kinder- und Jugendhilfe.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Lions Club Amberg-Sulzbach und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.