Wie schlimm und zerstörerisch Hochwasser sein kann, mussten auch die Amberg-Sulzbacher Round-Tabler in den vergangenen Tagen aus den Medien erfahren. Aus großer Anteilnahme ist der Wille entstanden, mit ihrem Serviceclub zu helfen. Da die Betroffenen und auch die Helfer im Krisengebiet vor allem unbürokratisch finanzielle Hilfe benötigen, bittet der Round Table 235 Amberg-Sulzbach nun um Spenden. Diese leiten die Tabler unkompliziert und in vollem Maße weiter an die Stiftung Round Table Deutschland, die mit zahlreichen Helfern bereits selbst im Hochwassergebiet vor Ort ist, anpackt und unterstützt, wo möglich. Round Table arbeitet ehrenamtlich, für die Organisation fallen keine Kosten an, alle Spenden kommen zu 100 Prozent dort an, wo sie benötigt werden, verspricht der Club in einer Pressemitteilung.
Außerdem haben sich die Tabler eine weitere Möglichkeit überlegt, Spenden zu generieren: Auch die Erlöse aus dem Verkauf des Amberg Gastronomiequartetts werden ab sofort zu 100 Prozent an die Hochwasserhilfe gespendet. Jeder, der ein Gastronomiequartett (mit Gutscheinen für 32 Amberger Lokale) kauft, unterstützt mit dem Betrag von 12 Euro direkt die Hochwasseropfer. Bestellt werden kann das Quartett online auf der Website des Amberg Blogs unter: www.amberg-blog.de/produkt/gastronomiequartett. Am Freitag (23. Juli) und Samstag (24. Juli) bauen die Tabler zudem gemeinsam mit Ladies Circle auf der Krambrücke in Amberg jeweils Mittags von 11 bis 14 Uhr einen Stand auf, um Spenden zu sammeln. Ab 12 Euro Spende gibt es als Dankeschön ein Amberger Gastronomiequartett.
So kann man direkt helfen
Spendenkonto:
Förderkreis Round Table 235 Amberg-Sulzbach e.V.
IBAN: DE 84 7525 0000 0021 3833 10
Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.