Die Hündin "Lilo vom Obersee" besuchte mit ihrer Besitzerin Brigitte Reichenbach, der Hundeführerin und Hospizbegleiterin des Hospizvereins Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach, einen Gast im Bruder-Gerhard-Hospiz der Johanniter-Unfall-Hilfe in Schwandorf. Schon nach kurzer Zeit im Zimmer des Gastes war Lilos warme und beruhigende Präsenz im Raum spürbar. Diese übertrug sich unmittelbar auf die Patientin, auf deren Gesicht sich sofort ein Lächeln abzeichnete. Die positive Wirkung des außergewöhnlichen Besuches und die Herzenswärme waren förmlich fühlbar. Die Patientin war überglücklich. Sie erzählte von ihren eigenen Hunden sowohl aus ihren Kindertagen als auch aus späterer Zeit. Die liebevollen Streicheleinheiten, einhergehend mit starken Gefühlen, belohnte Lilo mit ihrem treuen Hundeblick.
„Lilo, wann kommst du denn wieder?“, fragte die Patientin beim Abschied mit einem zufriedenen Lächeln. Georg Franz Fröhler, der Vorsitzende des Hospizvereins, war hocherfreut, dass es gelungen war, einem Hospiz-Gast in der schweren Zeit am Lebensende mit einem ungewöhnlichen Mittel beizustehen. Fröhler: „Beistand zu leisten und ein wenig Licht zu bringen, das ist unsere Aufgabe. Und wenn dies auf vier Pfoten daherkommt, ist das doch besonders schön.“ Dank sagte er an die Adresse von Brigitte Reichenbach für den ergreifenden Einsatz. Sie leiste als Hospizbegleiterin insbesondere zusammen mit ihrer Therapiehündin Lilo vom Obersee wertvolle Arbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.