Amberg
13.01.2019 - 20:49 Uhr

Traunstein: THW Amberg schippt schon

Während rund 100 Feuerwehrleute am Sonntag unterwegs nach Berchtesgaden waren, um dort im Winter-Chaos zu helfen, hatten Mitglieder des Amberger THW in Traunstein schon die ersten Schneeschipp-Einheiten hinter sich.

Kräfte des Amberger THW im Katastrophen-Einsatz im Landkreis Traunstein: Schneeschippen ist angesagt, aber auch schweres Gerät ist im Einsatz. Bild: Andreas Triller
Kräfte des Amberger THW im Katastrophen-Einsatz im Landkreis Traunstein: Schneeschippen ist angesagt, aber auch schweres Gerät ist im Einsatz.

In der Nacht zum Freitag war das Technische Hilfswerk (THW) aus Amberg nach Oberbayern alarmiert worden, um dort beim Wegschaffen der Schneemassen zu helfen. "Eine Bergungsgruppe des THW Amberg schippt in der Gemeinde Reit im Winkl im Landkreis Traunstein Schnee und befreit die Dächer von der Schneelast", meldeten die Amberger am Sonntag in die Heimat.

Derzeit sind rund 950 THW-Helfer aus ganz Bayern in den Landkreisen Bad Tölz, Miesbach, Traunstein, Berechtesgadener Land und Garmisch-Partenkirchen im Einsatz. In diesen Landkreisen wurde der Katastrophenalarm ausgerufen, teilt das THW mit.

Die Amberger geben auch einen Situationsbericht: "Schwerpunktmäßig sollen die Dächer von den massiven Schneelasten befreit werden. Die Baufachberater des THW beurteilen die Schneelasten und legen Einsatzschwerpunkte fest. Alleine im Landkreis Berchtesgadener Land gelten rund 500 Hausdächer gefährdet. Ferner stützen die Helfer Dächer mittels Baustützen und des Einsatz-Gerüst-Systems (EGS) ab und befreien Straßen und Wege mit schwerem Gerät von Schnee."

Laut den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) soll sich die Lage nach einer kurzen Atempause bis Dienstagmittag wieder zuspitzen. "Oberhalb von 1000 Metern werden extrem starker Schneefall mit Mengen zwischen 70 und 100 Zentimetern erwartet", heißt es in der Presseinfo des Amberger THW. Und weiter: "Durch schwere Sturmböen über 85 Stundenkilometer kommt es zu starken Schneeverwehungen. Bis in die tiefen Lagen des Alpenraums gilt eine amtliche Unwetterwarnung vor starkem Schneefall zwischen 50 und 80 Zentimetern. Zwischenzeitlicher Regen und Tauwetter führen zur weiteren Erhöhung von Schneelasten auf den Dächern."

Amberg13.01.2019
Kein Durchkommen mehr in Reit im Winkl. Bild: Andreas Triller
Kein Durchkommen mehr in Reit im Winkl.
Alle Aufmerksamkeit gilt den schneebdeckten Dächern: Die Last ist inzwischen so schwer, dass Einsturzgefahr besteht. Bild: Andreas Triller
Alle Aufmerksamkeit gilt den schneebdeckten Dächern: Die Last ist inzwischen so schwer, dass Einsturzgefahr besteht.
In Miesbach setzt das THW auch schweres Räumgerät ein, um die Schneemassen wegzuschaffen. Bild: Michael Matthes
In Miesbach setzt das THW auch schweres Räumgerät ein, um die Schneemassen wegzuschaffen.
Kräfte des Amberger THW helfen in Traunstein beim Kampf gegen die Schneemassen. Bild: Sascha Müller
Kräfte des Amberger THW helfen in Traunstein beim Kampf gegen die Schneemassen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.