Das osteuropäische Land Litauen vollzieht europaweit ausgestellte Haftbefehle. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass sich drei Männer im Gewahrsam der Amberger Staatsanwaltschaft befinden, die nun der schweren räuberischen Erpressung in Mittäterschaft beschuldigt werden. Sie sitzen in bayerischen Strafanstalten und werden nach Amberg gebracht, wenn im Dezember der Prozess beginnt.
Brutaler Überfall
Rückblende: Im Sommer vergangenen Jahres stürmten drei Männer in den Juwelierladen von Ioannis Tsavaris an der Unteren Nabburger Straße. Sie gingen brutal gegen den Geschäftsinhaber und seine Ehefrau Evi vor, fesselten beide, schlugen ihre Opfer und raubten zwei Uhren im Wert von 30 000 Euro.
Im Rahmen einer Großfahndung wurden die zu Fuß flüchtenden Räuber gefasst und kamen vor die Große Jugendstrafkammer des Landgerichts. Für ihr Verbrechen erhielten die aus Litauen stammenden Täter Haftstrafen bis zu acht Jahren. Nur einer von ihnen, 19 Jahre alt, machte umfassende Angaben. Die anderen schwiegen weitgehend, weil sie wohl Angst vor den Auftraggebern hatten.
Noch während der Verhandlung wurden, eher durch Zufall, zwei weitere Litauer in ihrer Heimat festgenommen, die per Haftbefehl wegen einer Mittäterschaft gesucht wurden. Die Männer kamen nach ihrer Auslieferung sofort nach Amberg und sollten vor der Jugendkammer als Zeugen gehört werden. Einer schwieg, der andere gab an, eher nichtsahnend mit in der Oberpfalz gewesen zu sein.
U-Haft nach Auslieferung
Vor wenigen Wochen ging den litauischen Behörden ein dritter Verdächtiger ins Netz. Auch er wurde ausgeliefert und sitzt in U-Haft. Die Erste Strafkammer hat nun den Prozess gegen alle drei Beschuldigten zu einem Verfahren verbunden. Sie sind 33, 30 und 28 Jahre alt. Fest steht, dass sie mit in Amberg waren. Die Männer blieben allerdings in einem über Prag nach Bayern eingereisten Auto sitzen, während ihre drei später als die Räuber identifizierten Landsleute in der Innenstadt ausstiegen und den Coup starteten.
Bei den drei Beschuldigen könnte es sich um die Köpfe einer kriminellen Vereinigung handeln, die damals von Litauen aus Überfälle auf Juweliergeschäfte in mehreren europäischen Ländern organisierte und sich dabei Leuten als Handlanger bediente, die ihnen Geld für Drogen schuldeten. Ihre drei Komplizen müssen nun vor der Strafkammer in Amberg aussagen. Denn die Urteile gegen sie sind rechtskräftig.
Ioannis Tsavaris erzählt vom Überfall auf seinen Juwelierladen













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.