Eine Woche lang nur das essen, was in der Region wächst. Zu diesem „Experiment“ lädt die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg ein. Der Wettbewerb läuft in der Woche vom 27. September bis 3. Oktober. Während der siebentägigen „Regioplus Challenge“ kommen ausschließlich Nahrungsmittel und Getränke auf den Tisch, die in einem Umkreis von 50 Kilometern rund um den eigenen Wohnort herum produziert worden sind. „Die Challenge bietet die Möglichkeit, das Amberg-Sulzbacher Land und die Stadt Amberg genusstechnisch neu zu entdecken und die Vielfalt und Qualität unserer heimischen Nahrungsmittel kennenzulernen“, betont Landrat Richard Reisinger, der zum Mitmachen ermuntert. Als Belohnung winken drei Gutscheinpakete im Wert von je 50 Euro, bestehend aus 30 Euro Stadtgeld sowie je 10 Euro von den Biohöfen Walz in Amberg und Pillhofer in Neukirchen.
Ganz bierernst soll es bei der Challenge laut einer Pressemitteilung jedoch nicht hergehen. So sind täglich drei Joker erlaubt. „Diese kann man dann zum Beispiel für Salz, Pfeffer oder Bananen eintauschen, also für Lebensmittel, die schwer durch regionale Produkte zu ersetzen sind“, erklärt die Projektmanagerin der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg, Annika Reich. Auf den morgendlichen Kaffeegenuss muss also beispielsweise niemand verzichten.
Wer sein Lieblingsrezept – selbstverständlich mit Produkten aus der Region – verrät und bis spätestens Mittwoch, 29. September, an oekomodellregion[at]lpv-amberg-sulzbach[dot]de schickt, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Die Teilnahmebedingungen sind im Internet unter oekomodellregionen.bayern/amberg-sulzbach-und-stadt-amberg nachzulesen. Hier finden sich auch hilfreiche Tipps, leckere Rezeptideen und Austauschmöglichkeiten für alle Teilnehmer.
Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen
„Diese kann man dann zum Beispiel für Salz, Pfeffer oder Bananen eintauschen, also für Lebensmittel, die schwer durch regionale Produkte zu ersetzen sind.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.