Zubereitung: Die Fenchelknollen putzen, die welken und holzigen Blattschichten entfernen. Das Wurzelende ein Stück abschneiden, anschließend das Gemüse waschen.
Wasser mit Zitronensaft und Salz aufkochen, die Fenchelknollen hineingeben. 15 Minuten darin köcheln lassen. Abtropfen lassen und halbieren.
Dann die Herzblätter herausheben und fein hacken. Für die Füllung die gehackten Herzblätter mit dem Hackfleisch vermischen. Die Zwiebel ebenfalls fein hacken und mit dem Ei, den Semmelbröseln, Salz und Pfeffer dazugeben und gut mischen. Kräftig abschmecken. Die Masse in die ausgehöhlten Fenchelknollen füllen. Je zwei Hälften wieder zusammensetzen und zusammenbinden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Fenchelknollen darin anbraten. Die Gemüsebrühe zugeben und noch weitere 15 Minuten garen.
Die Fäden entfernen und in einer Schüssel mit der Brühe anrichten. Dazu passen körnig gekochter, mit Paprika gewürzter Reis oder Bratkartoffeln. (dt)
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Gefüllter Fenchel
Zutaten:
4 Fenchelknollen
1 Liter Wasser
Saft einer halben Zitrone
Salz
Für die Füllung:
350 Gramm gemischtes Hackfleisch (oder vom Wild)
1 Zwiebel
1 Ei
2 Esslöffel Semmelbrösel
Salz, Pfeffer aus der Mühle
40 Gramm Butter zum Braten
1/4 Liter Gemüsebrühe
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.