Auerbach
05.04.2024 - 15:45 Uhr

Kenner der Geschichte Auerbachs: Rudolf Weber feiert 80. Geburtstag

Der Name Rudolf Weber erreicht einmal im Monat jeden Haushalt in Auerbach: Im Amtsblatt der Stadt veröffentlicht der Heimatkundler akkurat recherchierte Beiträge zur Geschichte. Am Freitag feierte er seinen 80. Geburtstag.

Rudolf Weber (Mitte) an seinem 80. Geburtstag im Kreise der Familie und mit Freunden. Bürgermeister Joachim Neuß (rechts) gratulierte im Namen der Stadt Auerbach. Bild: kek
Rudolf Weber (Mitte) an seinem 80. Geburtstag im Kreise der Familie und mit Freunden. Bürgermeister Joachim Neuß (rechts) gratulierte im Namen der Stadt Auerbach.

Der ehemalige Stadt- und Kreisrat, Schulleiter und Heimatkundler Rudolf Weber hat am Freitag, 5. April, in Auerbach seinen 80. Geburtstag gefeiert. Allen voran gratulierten drei Söhne und fünf Enkelkinder, außerdem viele weitere Angehörige, Freunde und Vereinsvertreter sowie Bürgermeister Joachim Neuß.

Webers große Leidenschaft ist die Heimatgeschichte. Über Jahrzehnte hinweg hat er in Zeitungen, Festschriften und im städtischen Amtsblatt Beiträge dazu veröffentlicht. Auch am Buch "900 Jahre Kloster Michelfeld" wirkte er mit. Er nutzt aber auch moderne Medien, um Interessierte zu erreichen. Auf seiner Homepage www.weber-rudolf.de finden sich mittlerweile mehr als 200 Themen aus seiner Heimatstadt Auerbach und Nachbarorten, zu historischen Begebenheiten, die die Region prägten, oder Wissenswertes über Institutionen, Vereine und Persönlichkeiten. Hinzu kommt noch eine Link-Sammlung aus der Oberpfalz und Franken. Weber ist im Prinzip die erste Adresse im Internet, wenn es um Heimatgeschichte geht.

In Auerbach geboren, besuchte der Jubilar nach der Volksschule das humanistische Gymnasium Bamberg und wechselte später nach Nürnberg. Im Juli 1964 machte er Abitur. Nach der Bundeswehrzeit studierte er in Nürnberg Lehramt und unterrichtete nach seiner Lehramtsprüfung erst in Gunzendorf, dann Neuzirkendorf und ab 1971 an der Hauptschule Auerbach. 1991 wurde er deren Konrektor und neun Jahre später dann Rektor. Bis zu seinem Ruhestand 2008 leitete er die Schule.

Rudolf Weber war viele Jahre lang kommunalpolitisch aktiv. Von 1978 bis 2002 war er Stadtrat in Auerbach, darunter von 1984 bis 1996 Zweiter Bürgermeister. Ab 1996 bis 2002 war er Fraktionsvorsitzender der ehemaligen CFG, danach bis 2008 Mitglied des Kreistags Amberg-Sulzbach.

Lange Jahre lang war er Vorsitzender des Männergesangsvereins 1884, dessen Ehrenvorsitzender er heute ist. 1978 gründete er den Auerbacher Stadtverband, den er maßgeblich mit prägte. Bis heute arbeitet er im Vorstand mit. Bei der Konzeption des Museums 34 und des Lodes-Museums war Weber einer der wichtigsten Ratgeber. 2015 honorierte die Stadt Auerbach Webers ehrenamtliches Engagement mit der Bürgermedaille.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.