Auerbach
13.12.2022 - 15:11 Uhr

Stadt Auerbach betont: Keine Gefahr durch Keime im Trinkwasser

In der Nachbarstadt Pegnitz gibt es ein Abkochgebot für das Trinkwasser. Das hat auch zu einer Reaktion im Auerbacher Rathaus geführt.

Aus den Hähnen in Auerbach sprudelt weiterhin unbedenkliches Trinkwasser, versichert die Stadt nach dem Abkochgebot bei den Nachbarn in Pegnitz. Symbolbild: Bernd Weißbrod/dpa
Aus den Hähnen in Auerbach sprudelt weiterhin unbedenkliches Trinkwasser, versichert die Stadt nach dem Abkochgebot bei den Nachbarn in Pegnitz.

"In der Auerbacher Trinkwasserversorgung besteht keine Gefahr aufgrund von Keimbelastungen", stellt die Stadt Auerbach am Dienstag, 13. Dezember, in einer Pressemitteilung fest. Sie reagiert damit auf ein Abkochgebot, das der Wasserversorger Juragruppe am Montag für diverse Städte und Gemeinden in den Landkreisen Bamberg und Bayreuth - unter anderem die Nachbarstadt Pegnitz - herausgegeben hatte. Im Trinkwasser war dort ein bedenkliches Auftreten von Keimen festgestellt worden, das laut Juragruppe auf einen technischen Defekt zuürckgehen dürfte.

Wie die Stadt Auerbach mitteilt, habe eine Klärung mit dem Gesundheitsamt ergeben, dass ihr Leitungsnetz nicht von der Verkeimung des Versorgungsnetzes der Juragruppe Pegnitz betroffen sei. Zur Vorbeugung werde aktuell kein Wasser über die Juragruppe bezogen. Lediglich der Ortsteil Weidlwang werde weiterhin über die Juragruppe versorgt. Hier habe die Stadt die betroffenen Bürger gesondert informiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.