18.08.2022 - 09:57 Uhr

Blätterteig-Tarte mit Tomaten

"Total tomatig" ist das Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer für die Tarte mit Kirschtomaten. Nach dem Backen fügt er noch Büffelmozzarella hinzu.

Diese Tarte wird umgekehrt gebacken. Vor dem Servieren wird sie vorsichtig auf eine Platte gestürzt. Bild: Michael Schiffer
Diese Tarte wird umgekehrt gebacken. Vor dem Servieren wird sie vorsichtig auf eine Platte gestürzt.

Zubereitung:

Die Tomaten waschen. Die Schalotten schälen und längs in Scheiben schneiden. Rosmarin waschen, trocken tupfen und die Nadeln abzupfen. Zwei Esslöffel Öl in eine Tarte-Tatin-Form (Durchmesser 24 Zentimeter) oder einer ofenfesten Pfanne auf dem Herd erhitzen. Schalotten, Rosmarin und Tomaten darin bei starker Hitze kurz anbraten. Mit Zucker bestreuen.

Dann bei mittlerer Hitze circa zehn Minuten schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Balsamico würzen.

Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Tarte-Form vom Herd ziehen. "Sollte sich viel Flüssigkeit in der Form angesammelt haben, die Flüssigkeit vorsichtig abgießen oder abschöpfen", erklärt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. "Die Tomaten danach wieder gleichmäßig in der Form verteilen."

Blätterteig entrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen. Auf die Tomaten legen und das Backpapier abziehen. Überstehenden Teig vorsichtig zur Mitte umklappen. Im heißen Ofen 18 bis 20 Minuten backen.

Tarte aus dem Ofen nehmen und vorsichtig auf eine Platte stürzen. Mozzarella aufbrechen oder grob zerzupfen, auf die Tarte legen und mit einem Esslöffel Olivenöl beträufeln.

Mehr Rezepte

Oberpfalz11.08.2022
Service:

Einkaufsliste: Tarte „total tomatig“

Zutaten für vier Stück:

  • 450 Gramm Kirschtomaten
  • 3 Schalotten
  • 1 bis 2 Zweige Rosmarin
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1,5 Esslöffel brauner Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Esslöffel heller Balsamico
  • 1 Päckchen Blätterteig
  • 1 Päckchen Büffelmozzarella
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.