Zubereitung:
Für den Kalbsbraten Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Kalbsbraten trockentupfen. Von Häutchen und Sehnen befreien und rundherum würzen. In einem Schmortopf Öl erhitzen und den Braten von allen Seiten gut anbraten. Das Fleisch herausnehmen. Zwiebel und Knoblauch im Bratensatz anbraten, mit dem Weißwein ablöschen und zwei Minuten einkochen.
Den Braten wieder in den Topf geben und circa eine Stunde bei mittlerer Hitze zugedeckt schmoren. Dabei nach und nach den Kalbsfond angießen.
Für den Bohnentopf die Bohnen waschen, putzen - falls nötig entfädeln - und in circa vier Zentimeter lange Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Bohnenkraut waschen und trocken schütteln.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze eine Minute anbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen und aufkochen. Bohnen und Bohnenkraut (im Ganzen) dazugeben und fünf Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze kochen.
Inzwischen die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und weitere zehn Minuten mitkochen. Das Kalbfleisch in zwei Zentimeter große Würfel schneiden. Zum Eintopf geben und drei Minuten zugedeckt erwärmen.
Das Bohnenkraut entfernen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie abzupfen, fein schneiden und unterrühren.
Einkaufsliste: Bohnentopf mit Kalbfleisch
Zutaten für zwei Personen:
- 250 Gramm grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund Bohnenkraut
- 1 Esslöffel Öl
- 600 Milliliter Fleischbrühe
- 250 Gramm Kalbsbraten
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 Bund Petersilie
- 250 Gramm festkochende Kartoffeln
- Für den Kalbsbraten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 2 Esslöffel neutrales Öl
- 50 Milliliter Weißwein
- 250 Milliliter Kalbsfond
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.