München
06.01.2022 - 11:46 Uhr

Wo FC-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann besser ist als seine Vorgänger

Seit einem halben Jahr ist Julian Nagelsmann Trainer des FC Bayern München. Wo hat er von seinen Vorgängern gelernt? Was macht er besser? Wo muss er nachlegen? Darüber sprechen wir in der aktuellen Podcast-Folge "Weiter, immer weiter".

Julian Nagelsmann (l) und Robert Lewandowski Bild: Sven Hoppe /dpa
Julian Nagelsmann (l) und Robert Lewandowski

Mit nur 34 Jahren ist Julian Nagelsmann einer der jüngsten Trainer in der Geschichte des FC Bayern München. Und die Liste seiner Vorgänger ist äußerst prominent besetzt. Mit Ottmar Hitzfeld, Felix Magath, Jupp Heynckes und dem amtierenden Nationaltrainer Hansi Flick waren in den vergangenen beiden Jahrzehnten einige der bekanntesten deutschen Trainer für den FC Bayern tätig. Dazu kamen internationale Star-Trainer wie Louis van Gaal (aktuell niederländischer Nationaltrainer), Pep Guardiola (aktuell Manchester City) und Carlo Ancelotti (aktuell Real Madrid). Die Fußstapfen, in die der gebürtige Landsberger Nagelsmann treten muss, könnten also größer kaum sein.

Dennoch hat sich Nagelsmann in seiner ersten Halbserie an der Seitenlinie des FC Bayern München mehr als achtbar geschlagen. Da sind sich Fabian Leeb und Thomas Webel in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz" einig. Ferner besprechen sie: Wo hat Nagelsmann von Pep Guardiola gelernt? Was unterscheidet ihn von Jupp Heynckes? Was macht er besser als Hansi Flick? Und nicht zuletzt: Welche FC-Bayern-Trainer der vergangenen zwei Jahrzehnte hatten den besten Punkte-pro-Spiel-Schnitt? Unter wem schoss der FC Bayern die meisten Tore? Und unter wem war die Abwehr eher mit einem Schweizer Käse zu vergleichen?

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz11.01.2022
München23.12.2021
OnetzPlus
München05.12.2021
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz27.08.2021
Bildergalerie
München25.08.2021
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.