Mit rund 180 Gästen feierte die US-Armee in Grafenwöhr ihren Frühlingsempfang. Im Garten des Forsthauses unter dem Wasserturm begrüßten General Steven Carpenter als Kommandeur des 7. US-Armee-Ausbildungskommandos (7th ATC), Garrison-Kommandeur Oberst Stephen Flanagan zusammen mit ihren Command Sergeant Majors Paul Fedorisin, Hermes Acevedo und ihren Gattinnen die Gäste per Handschlag. Mit in der Reihe war auch US-Generalkonsul Dr. James Miller aus München. Gekommen waren Militärs der US-Armee und der Bundeswehr, Politiker, Behördenvertreter, Polizei, Forst und Vertreter der US-Partnergemeinden. An der Spitze der Gäste standen Ministerialrat Dr. Johannes Urban von der Bayerischen Staatskanzlei, der Kommandeur des Landeskommandos Bayern Brigadegeneral Thomas Hambach sowie Repräsentanten der Landkreise und Städte.
In seiner Ansprache dankte Brigadegeneral Carpenter für die großartige Freundschaft. Bayern sei etwas Besonderes. Der General blickte auf das Kriegsende vor 80 Jahren zurück, als sich die Nationen als Gegner gegenüberstanden. In diesen Jahrzehnten sei etwas Großartiges gewachsen. Die Beziehungen zwischen den Amerikanern und den Menschen in der Region seien nicht vergleichbar mit irgendeinem Staat. Diese Verbindungen würden weiter wachsen und seien Vorbilder und Modell für die transatlantischen Beziehungen. „Niemand mit Entscheidungsbefugnis und Autorität spricht über die Verlegung von US-Truppen in Europa, und schon gar nicht aus Bayern“, gab Carpenter ein klares Standortbekenntnis ab.
Generalkonsul Dr. James Miller bekannte, dass er bei all seinen diplomatischen Verwendungen die herausragendste derzeit in Bayern erlebe. Das Konsulat versuche die Beziehungen zwischen den Völkern zu fördern. „Es ist eine menschliche Beziehung – und diese menschliche Beziehung hält viel länger als alles, was in jedem politischen Zyklus passiert“, sagte Miller. In der herrlichen Atmosphäre des Forsthaus-Gartens wurde unter den deutschen und amerikanischen Gästen ein reger Austausch geführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.