Hahnbach
12.01.2023 - 09:44 Uhr

Männergesangverein Ursulapoppenricht ehrt seine treuen Sänger und Förderer

Die beiden neuen Ehrenmitglieder Karl Stiegler (vorn, Zweiter von links) und Ludwig Wendl (vorn, Zweiter von rechts) werden von Adolf Gassner (links) und Christian Fink (rechts) vom Sängerbund Amberg eingerahmt. HKA-Vorsitzender Georg Götz (hinten rechts) und Pfarrvikar Christian Preitschaft (hinten links) gratulieren auch all den anderen Geehrten. Bild: mma
Die beiden neuen Ehrenmitglieder Karl Stiegler (vorn, Zweiter von links) und Ludwig Wendl (vorn, Zweiter von rechts) werden von Adolf Gassner (links) und Christian Fink (rechts) vom Sängerbund Amberg eingerahmt. HKA-Vorsitzender Georg Götz (hinten rechts) und Pfarrvikar Christian Preitschaft (hinten links) gratulieren auch all den anderen Geehrten.

Mit Sang und Klang, Urkunden und Geschenken dankte der Männergesangverein Ursulapoppenricht seinen langjährigen Mitgliedern bei einer Feierstunde. Vorsitzender Adolf Gassner und Geschäftsführer Christian Fink von der Sängergruppe Amberg, Bürgermeister Bernhard Lindner und HKA-Vorsitzender Georg Götz gratulierten dazu.

Vorsitzender Anton Kohl zeichnete für zehnjährige Treue das aktive Mitglied Klaus Donhauser sowie die fördernden Mitglieder Erich Stauber und Werner Koller aus. Zusätzliche Geschenke zur Urkunde erhielten Hans Winkler, Georg Götz und Michael Höcherl für 25 Jahre Förderung. Schon 40 Jahre ist Dieter Rütz unterstützend dabei. Er durfte sich über ein Bild der Ursulapoppenrichter Kirche freuen.

Eine besondere Ehrung erfuhren Karl Stiegler und Ludwig Wendl für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft sowie Josef Augsberger und Ernst Kunte für 50 Jahre Förderung. Auf bereits 60 Jahre Singen im Chor kann Karl Seebauer zurückblicken. Ludwig Wagner und Adolf Kurz dankte Kohl für ihre Treue als passive Mitglieder seit 60 Jahren.

Einstimmig hatte der Vorstand des Männergesangvereins Ursulapoppenricht beschlossen, Karl Stiegler und Ludwig Wendl zu Ehrenmitgliedern zu ernennen. Denn beide sind seit 50 Jahren „echte und beispielhafte Aktivposten im Verein", wie es in der Laudatio hieß. Ludwig Wendl habe auch die zusätzliche Ehrung des Deutschen Chorverbands mehr als verdient, betonte Anton Kohl, da er nicht nur als ehemaliger Notenwart, sondern gerade auch als langjähriger Chorleiter „höchst engagiert mit Leib und Seele den Männergesangverein lebt“.

Die Frauen der Geehrten erhielten Blumensträuße, ebenso Beate Stiegler für ihre zuverlässige Klavierbegleitung der Chorproben. Für die Vorbereitung der Urkunden und Ehrungen dankte Kohl dem ehemaligen Schriftführer Georg Wagner mit einem kleinen Geschenk.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.