Die Straßburger Spezialität wird in der Springform gebacken. "Sie lässt sich sehr gut zwei bis drei Wochen tiefgekühlt aufheben und ist daher auch für den kleineren Haushalt zu empfehlen", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsplatte geben. Margarine in Flöckchen, Ei, Salz und etwas Sahne darauf geben. Alles rasch mit einem großen Messer zu einem salzigen Mürbeteig verarbeiten. Dann schnell verkneten und auf einer bemehlten Unterlage zwischen zwei Lagen Plastikfolie ausrollen. Boden und Rand einer gefetteten Springform (28 Zentimeter Durchmesser) damit auskleiden. Einige Male mit der Gabel einstechen und mit Eiweiß bepinseln. Für die Füllung die Zwiebeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in heißem Öl hell dünsten. Mit Mehl bestäuben und die Milch dazugeben. Alles einmal aufkochen lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen, grob geriebenen Käse und Eigelbe unterrühren. Die Masse mit Salz und Gewürzen abschmecken. Auf dem Teig verteilen. Auf der untersten Schiene im gut vorgeheizten Backofen (220 Grad) in 40 bis 45 Minuten goldbraun backen. Dazu passt ein grüner Salat.
Einkaufsliste für Straßburger Käse-Zwiebel-Torte
Zutaten:
125 Gramm Mehl
65 Gramm Margarine
1 Ei
Salz
2 bis 3 Esslöffel Sahne
Fett für die Form
1 Eiweiß
Für die Füllung:
250 bis 375 Gramm große Zwiebeln
3 Esslöffel ÖL
2 gestrichene Esslöffel Mehl
Knapp ¼ Liter Milch
250 Gramm Emmentaler Käse
5 Eigelb
1 Teelöffel Paprika edelsüß
Muskat
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.